Pflanzenvielfalt trifft Keramik
 
  	 Der Garten erstreckt sich rund um das Haus und besteht seit einigen Jahrzehnten – wurde aber immer wieder verändert. Wege aus Naturstein, Tore aus Keramik und Rankbögen schaffen verschiedene Zimmer. Teils natürlich vorhandene aber auch durch Sandsteine geschaffene Höhenunterschiede geben dem Garten Struktur. Immer wieder bieten sich Sitzgruppen zum Schauen an. Ein kleiner Wiesenbach und ein Teich bieten willkommene Erfrischung für allerlei Getier. Die Besitzer haben im Garten alles selbst geplant und ausgeführt. Wer noch einen tieferen Einblick in den Garten haben will, der kann einen ausgedehnten Spaziergang auf der Homepage unternehmen.
 
      
          Mai bis August
            Schiffners GartenBei der Gartengestaltung herrscht ein üppiges Grün vor. Die Farben von Blumen, Stauden und Rosen passen harmonisch dazu und sind von viel Weiß durchsetzt. Sommerblumen werden vorwiegend in nostalgischen Gefäßen gepflanzt. Eine Leidenschaft  der Gartenbesitzer ist das Schaffen von Keramiken. Diese fügen sich mit dezentem Dekor unaufdringlich in die umgebende Natur ein.
                    VeranstalterErika und Josef Schiffner
                    VeranstaltungsortBirkenbühl 17,95508 Kulmain
                    AnsprechpartnerErika und Josef Schiffner
                   		
		
	    	
	      		Führungen
			
	    		- Mai bis August nach Vereinbarung, Anmeldung erforderlich
- Gruppen bis 50 Personen
 
		
		
		
		
	    	
	      		Infrastruktur
			
	    		- für Gruppen geeignet
- Gastronomie vorhanden
- Parkplatz vorhanden
 
				
					 
                    © Josef Schiffner