Historisches Gemüse in Bambergs Gärtnerstadt
 
  	 Der Bamberger Sortengarten ist ein Schau-und Erhaltungsgarten für alte samenfeste Gemüsesorten mitten im Herzen der Bamberger Gärtnerstadt. Die Samen der sogenannten Haussorten und das Wissen über deren Vermehrung gehen immer mehr verloren. Deshalb hat sich der Bamberger Sortengarten vorgenommen, altes regionales Gemüse weiter zu vermehren, um die Vielfalt für kommende Generationen zu erhalten. 
      
          Mai bis Oktober
            Vermehren statt VerzehrenUnter diesem Motto darf und soll Gemüse, wie die Bamberger birnenförmige Zwiebel, den Bamberger Spitzwirsing, Bamberger Rettich, Bamberger Knoblauch oder die Kartoffel „Bamberger Hörnla“  hier auf 400 m²  blühen. Das so gewonnene Saatgut ist in Samentüten abgepackt im benachbarten Gärtner- und Häckermuseum erhältlich. 
                    VeranstalterBamberger Sortengarten - Grünes Erbe Bamberg e. V.
                    VeranstaltungsortMittelstraße 36, 96052 Bamberg
                    AnsprechpartnerUlrike Aas
                  
                    Telefon: 0 951 50 98 66 40
                    
                   		
		
	    	
	      		Führungen
			
	    		- Mai bis Oktober nach Vereinbarung, Anmeldung erforderlich
- Kosten: Führung im Eintritt enthalten, Spende möglich
 
		
		
	    	
	      		Eigenständige Besichtigung
			
	    		- Mai bis Oktober, Mittwoch bis Sonntag: 11  bis 17 Uhr
- Kosten: Eintritt über Gärtner- und Häckermuseum, 3 €
 
		
		
				
					 
                    © Ulrike Aas