Stimmungsvoller Staudengarten lädt zum Entdecken ein
 
  	 Um eine Blumenwiese reihen sich abwechslungsreiche , farbenfrohe Staudenbeete, ein schattiges Waldgärtchen mit finnischer Holzsauna, ein großer Gemüsegarten mit Hochbeeten und ein Gartenteich. Von den ersten Schneeglöckchen im Februar bis zu den letzten Astern im Herbst zieht sich ein Blütenreigen aus Stauden, Gehölzen und Einjährigen durch den Garten, garniert mit Früchten, Beeren und bizarren Samenständen. Viel Raum erhalten auch kurzlebige Arten und Stauden, die sich ihren Platz selbst suchen und durch den Garten wandern, denn  die Vielfalt im Pflanzenreich zu zeigen und im Jahreslauf zu erleben ist unser Ziel. Ganz von selbst hat sich die Wiese zu einem artenreichen Ort für allerlei bedrohte Pflänzchen entwickelt und bietet dem großen Heupferd und dem Wieseknopfameisenbläuling einen Lebensraum. Das ganze Grün wird strukturiert von Rasenwegen, Beethügeln, Granitsteinmäuerchen und grünen Gestalten aus Eibe, Buchs, Liguster und Hainbuche. 
      
          April bis August
            Stimmungsvoller Staudengarten lädt zum Entdecken einDurch naturnahe Bewirtschaftung fühlen sich Menschen und Tiere in diesem 2.700 m² große vielfältigen Garten wohl. 
                    VeranstaltungsortMooslohstraße 151, 92637 Weiden
                    AnsprechpartnerBrigitte Lange
                   		
		
	    	
	      		Führungen
			
	    		- April bis August, nach Vereinbarung, Anmeldung erforderlich
- Gruppen zwischen 10 und 30 Personen
- Dauer: 1,5 Stunden
- Kosten 3 € pro Person
 
		
		
	    	
	      		Eigenständige Besichtigung
			
	    		- April bis August		 - Donnerstags von 14 bis 18 Uhr
- Samstag und Sonntag 13 bis 18 Uhr
 
- Eintritt 2 € pro Person
 
		
		
	    	
	      		Infrastruktur
			
	    		- Anbindung ÖPNV
- Für Gruppen geeignet
- Unterstellmöglichkeit bei Regen vorhanden
 
				
					 
                    © Brigitte Lange