Dauer der Fortbildung und Stundenpläne
 
  	 
                    
  		            
Dauer der Fortbildung zum Wirtschafter / zur Wirtschafterin (Meister / Meisterin)
	  			Vollzeitform
	- Der Unterricht umfasst ein Schuljahr (= 2 Semester) mit ca. 40 Unterrichtswochen in Vollzeitform.
- Beginn ist jeweils in der 2. Septemberwoche.
- Die unterrichtsfreien Zeiten und die Ferien richten sich nach der bayerischen Ferienordnung.
	- Für die Internet-Fachschule Garten- und Landschaftsbau gelten abweichende Regelungen.
       
      
  		            
Unterrichtszeiten
	  				- Unterrichtsbeginn ist von Montag bis Freitag um 7:30 Uhr.
- Am Freitag endet der Unterricht spätestens um 15.30 Uhr.
  		            
	  			Meisterprüfung
	- Die verschiedenen Teile der Meisterprüfung werden während der Schulzeit in Veitshöchheim durchgeführt.
  		            
Beispiele für Stundenpläne im 1. Semester
	  			
 	 Für jedes Semester gibt es einen eigenen Stundenplan.