Hortus natura et cultura
 
  	 In nahezu 30 Jahren wurde aus einem öden Stück Land ein Hortus natura et cultura geschaffen, der für Insekten, die Vogelwelt und für uns Menschen ein Erholungsort und Rückzugsstätte der ganz besonderen Art geworden ist. Es können Workshops zu verschiedensten Themen gebucht werden. Der Garten steht für Feiern aller Art mit Bio-Catering zur Verfügung. Fragen über Laufenten, alte Hühnerrassen, alte Obstsorten, Einlagern von Gemüse und Obst oder der Anbau ausgefallener alter Gemüsesorten – vieles kann aus der Praxis heraus beantwortet werden.
 
      
          Januar bis Dezember
            Kunst und Garten – Naturgarten und Streuobstwiese vereint im Hortus natura et culturaDa vom Eingang aus nur ein kleiner Blick in das Naturparadies gewährt wird, ist die Überraschung umso größer, wenn der Besucher bei der Führung die vielen Gartenräume entdeckt. Wilde Ecken mit über 60 verschiedenen Wildkräutern wechseln sich ab mit Wiesen, geschwungenen Wegen, Sitzplätzen zum Verweilen und ausgefallenen Hochbeeten, die zum eigentlichen Gemüsegarten gehören, da dieser zu klein geworden ist.
                    VeranstalterKunst und Garten/Hortus natura et cultura
                    VeranstaltungsortLeitenweg 1 in Barthelmesaurach, 91126 Kammerstein
                    AnsprechpartnerMonika Lehner
                   		
		
	    	
	      		Führungen
			
	    		- April bis Oktober nach Vereinbarung, Anmeldung erforderlich, feste Termine siehe Homepage
 
	- Gruppen zwischen 10 und 25 Personen
 
	- Dauer: 1,5 Stunden
 
	- Kosten: 5 € pro Person inkl. 1 Getränk aus dem Garten
 
 
		
		
		
		
	    	
	      		Infrastrultur
			
	    		- Anbindung ÖPNV
 
	- Angebote für Kinder 
 
	- Bewirtung auf Anfrage
 
	- Toilette vorhanden
 
	- Unterstellmöglichkeit bei Regen vorhanden
 
 
				
					
                    © Monika Lehner