Rosengarten
 
  	 Die Rose hat in Bad Tölz eine besondere Bedeutung. Früher war sie ein Symbol des Wohlstandes der kleinen Stadt an der Isar und galt als Markenzeichen der im Ort gefertigten Handwerksgüter. Heute ist der Königin der Blumen ein Park gewidmet: der Streidlgarten-Rosenpark, gleich hinter der Tourist-Information im Kurviertel. In dem von ehemaligen Klostermauern eingefassten Park gedeiht eine interessante Vielfalt an Rosensorten, darunter auch einige alte und seltene wie die zartrosafarbige und stark duftende „Tölzer Rose“. 
      
          Januar bis Dezember
            Betörender Duft für mehr Lebensfreude Die gepflegte Anlage verzaubert zur Blütezeit mit intensivem Duft und lädt auf sonnigen Bänken zum Verweilen ein. Zwei historische Pavillons spenden Schatten. Einer davon beherbergt einen der vier Tölzer VitalOrte: Die Rose als Symbol für Liebe, Schöpfungskraft und Lebensfreude. Im Zentrum des Parks gibt es außerdem ein Labyrinth - seit über 5.000 Jahren ein Symbol vieler Kulturen für den Lebensweg des Menschen. Im Rosenpark finden jedes Jahr an Pfingsten der bunte Gartenmarkt „ Rosentage“ statt, dessen Organisatorin am Rand ein gemütliches Café mit schattiger Gartenterrasse betreibt.
                    VeranstalterAmt für Stadtmarketing Tourismus- und Wirtschaftsförderung
                    VeranstaltungsortMax-Höfler-Platz, 83646 Bad Tölz
                   		
		
		
		
	    	
	      		Infrastruktur
			
	    		- Anbindung ÖPNV
 
	- Barrierefrei
 
	- Für Gruppen geeignet
 
	- Gastronomie, Café, Imbiss
 
	- Parkplatz und Toiletten (zu den Öffnungszeitenn der Gastronomie) vorhanden
 
 
				
					
                    © Stadtmarketing Bad Tölz