Berühmte Rosen in alten Mauern
 
  	 Über den Dächern der Altstadt, eingebettet zwischen Schloss und St. Nikolauskirche, liegt der Arnsteiner Rosengarten. Die Besonderheit dieses Rosariums: Beginnend bei der Pergola am hinteren Ende des Gartens erschließen sich dem Besucher bis zum Eingang hin die einzelnen Etappen der Rosenzucht in ihrem historischen Nacheinander.  Die Mauern der Umgebung des Gartens sind von Kletterrosen, Efeu und Wildem Wein bekleidet und zeigen, dass Rosen ihre volle Schönheit besonders entfalten, wenn sie mit anderen Pflanzen kombiniert werden. 
 
      
          Mai bis Juni
            Arnsteiner RosengartenZur Hauptblüte im Rosenmonat Juli, kann man die unterschiedlichen Wuchsformen und den Duftreichtum der gewaltigen Alba-, der überhängenden Gallica-, der reichblühenden Damaszener-Rosen sowie die dichtgefüllten Centifolien am besten erleben. Aber auch die Rosen-Züchtungen der Gegenwart sind angemessen berücksichtigt. 
                    VeranstalterStadt Arnstein
                    VeranstaltungsortKirchberg, 97450 Arnstein
                    AnsprechpartnerRose-Marie Strobel
                   		
		
	    	
	      		Führungen
			
	    		- Ende Mai bis Ende Juni nach Vereinbarung, Anmeldung erforderlich
 
	- Gruppen bis 25 Personen
 
	- Dauer: 1- 1,5 Stunden
 
	- Kosten
		 - Bis 5 Personen: 25 €
 
		 - 5 - 25 Personen: 45 €
 
 
 
		
		
		
		
	    	
	      		Infrastruktur
			
	    		- Für Gruppen geeignet
 
	- Einkaufsmöglichkeit sowie Gastronomie, Café, Imbiss vorhanden
 
	- Parkplatz vorhanden
 
 
				
					
                    © V. Müllerklein