Kreislehrgarten des Kreisverbands Oberallgäu
 
  	 Der Lebensraum Garten steigt in der Wertschätzung und wird bei immer geringerer Verfügbarkeit von Fläche mehr und mehr zum Luxusgut. Frisch geerntetes Obst und Gemüse sind nicht nur gesund sondern haben auch durch die Klarheit und Präzision ihres Geschmacks die Gourmetküchen erobert.
Wer heute gärtnert stellt zunehmend Ansprüche an die an nachhaltige und ökologische Bewirtschaftung des Gartens. Der Kreislehrgarten sieht sich als wichtiges Vorzeigeobjekt des Landkreises Oberallgäu, das mit einem gut funktionierenden Ökosystem und durch eine gezielte Sortenwahl der Verantwortung gegenüber der Natur Rechnung trägt. 
      
          Mai bis Oktober
            Kreislehrgarten des Kreisverbands Oberallgäu28 Ortsvereine des Kreisverbands Oberallgäu Nord bewirtschaften und finanzieren ausschließlich ehrenamtlich einen Kreislehrgarten als praxisorientierte Informationsvariante zum erfolgreichen gärtnern. Als geselliger Treffpunkt für alle Blumen- und Gartenliebhaber hat sich das Lehrgartenkaffee etabliert. Die Mitglieder der Ortsvereine bewirten mit hausgemachten Torten und Kuchen und sichern damit die Finanzierung des Kreislehrgartens.
                    VeranstalterKreisverband für Gartenbau und Landespflege Oberallgäu e. V
                    VeranstaltungsortRied 6a, 87477 Sulzberg
                    AnsprechpartnerRoswitha Weissenbach
                   		
		
	    	
	      		Führungen
			
	    		- Mai bis Oktober, nach Vereinbarung, Anmeldung erforderlich
 
	- Gruppen bis 50 Personen
 
 
		
		
		
		
	    	
	      		Infrastrukur
			
	    		- Anbindung ÖPNV
 
	- Barrierefrei
 
	- Für Gruppen geeignet
 
	- Angebote für Kinder 
 
	- Parkplatz und Toiletten vorhanden
 
	- Unterstellmöglichkeit bei Regen vorhanden
 
 
				
					
                    © Bernd Brunner