Der summende Garten
 
  	 Der Schwerpunkt des Gartens liegt auf blühenden Blumen und Sträuchern, die Bienen, Wildbienen und Hummeln Nahrung bieten. Auch viele spät blühende Stauden spenden diesen wichtigen Lebewesen Nektar und Pollen. Der Duft und die Farbenpracht erfreuen auch die menschlichen Sinne. Im Garten befinden sich auch Beerensträucher wie Himbeeren, Brombeeren und Stachelbeeren sowie Rote und Schwarze Johannisbeeren. Es gibt ein Hochbeet für Gemüse und ein Gewächshaus für frühen Salat und leckere Tomaten im Sommer. Süße und scharfe Paprika werden in Töpfen an der Südwand kultiviert.  Ein Teil des Garten ist als Steingarten mit ca. 20 verschiedenen Sempervivumarten angelegt. Im halbschattigen Bereich finden sich viele wunderschöne Funkien in verschiedensten Färbungen, die und Töpfen wunderbar gedeihen. Auch verschiedene Kräuter werden die Besucher beim Rundgang im Garten vorfinden.
      
          April bis September
            Der summende GartenDie vilefältigen Pflanzen im Garten machen diesen zu einem wahren Insektenparadies.
                    VeranstaltungsortAunhamer Weg 8, 94086 Bad Griesbach
                    AnsprechpartnerAnita Hutterer
                   		
		
	    	
	      		Führungen
			
	    		- April bis September, nach Vereinbarung, Anmeldung erforderlich
 
	- Gruppen zwischen 4 und 10 Personen
 
	- Dauer: 1 Stunde
 
	- Kosten: 5 € pro Person, ab 6 Personen 4 € pro Person
 
 
		
		
		
		
	    	
	      		Infrastruktur
			
	    		- Anbindung ÖPNV
 
	- Für Gruppen geeignet
 
	- Gastronomie, Café, Imbiss vorhanden
 
	- Parkplatz und Toiletten vorhanden
 
	- Unterstellmöglichkeit bei Regen vorhanden
 
 
				
					
                    © Anita Hutterer