Vorgarten  Heydenab`sches Haus
 
  	 Marksrat Carl Wilhelm Friedrich von Brandenburg-Ansbach beauftragte seinen Hofarchitekten Leopoldo Retty aus dem bisherigen Jagdsitz Triedorf eine Sommerresidenz nach französichem Vorbild zu formen. Durch Kontakte zum Englischen Hof in London - Queen Caroline war die Tante des Marktgrafen - entstand in Triedorf ein Landsitz nach englischem Vorbild. So kam es, dass die Nachbarortschaft Weidenbach an Triesdorf angegliedert wurde. Zwischen Weidenbach und Triesdorf baute sich der Obristfalkenmeister Ernst Wilhelm Anton von Heydenab eine Schlossanlage inklusive Brauerei. 
      
          
            Vorgarten  Heydenab`sches HausDer Vorgarten des Heydenabschen Hauses ist nach historischen Vorlagen teilweise rekonstruiert. 
                    VeranstaltungsortTriesdorfer Str. 26, 91746 Weidenbach
                    AnsprechpartnerCarl- Alexander Mavridis
                   		
		
	    	
	      		Führungen
			
	    		- Nach Vereinbarung, Anmeldung erforderlich
 
	- Besichtigung im Rahmen einer historischen Führung durch Triesdorf und Weidenbach 
 
	- Kosten 100 €
 
 
		
		
	    	
	      		Infrastruktur
			
	    		- Anbindung ÖPNV
 
	- Für Gruppen geeignet
 
	- Gastronomie, Café, Imbiss vorhanden
 
	- Toiletten vorhanden
 
 
				
					
                    © Mavridis