Welche Sorten sind für den Herbstanbau und die Bodenverhältnisse in Niederbayern geeignet in Bezug auf Qualität, Ertragsstabilität, Erntezeitraum und Resistenzen?
Im Herbstsatz Eissalat wurden 2019 insgesamt 11 Sorten getestet. Standardsorte war 'Farinas'. Bei den marktfähigen Erträgen gab es keine signifikanten Sortenunterschiede. Sie schwankten zwischen 82 Prozent bei 'RZ 45-143' und 94 Prozent bei 'Joice', 'NUN 227' und 'ICE Party'.
Die Kopfgewichte unterschieden sich im Herbstsatz Eissalat deutlicher voneinander. Die schwerste Sorte im Versuch war 'ICE Musik' mit 706 Gramm. Die leichtesten Sorten waren 'BJ 26-170' mit 564 Gramm, 'Liberkin' mit 568 Gramm, 'RZ 45-143' (577 Gramm) und 'NUN 227' (589 Gramm).
Die Gesamtwerte schwankten zwischen 4 und 7. 'Joice' schnitt mit 4 ab, aufgrund von unförmigeren Köpfen und weniger ausgeglichenen Beständen. 'RZ 45-143' hatte ebenfalls unausgeglichene Bestände und kleinere Köpfe und daher die Gesamtnote 4. Auch 'ICE Party' bekam nur die Gesamtnote 4 aufgrund von Rippenverbräunungen.
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Landshut - Gartenbauzentrum Bayern Süd-Ost, Versuche in Zusammenarbeit mit der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) Veitshöchheim
Heinrich Siebauer
betriebsüblich
2. August 2019
16. August 2019
30 x 35 cm (50 Pflanzen/Parzelle, vierfach wiederholt)
23. Oktober 2019
Nr. | Sorte | Herkunft | Resistenzen 1) |
---|---|---|---|
1 | 'Farinas' | Rijk Zwaan | Bl: 16-26+28+30+32, Nr: 0 |
2 | 'ICE 40138' | Vilmorin | Bl: 16-36, Nr: 0 |
3 | 'BJ 26-170' | Bejo Samen/Agri Saaten | Bl: 16-36, Nr: 0 |
4 | 'Joice' ('AS 26-113') | Bejo Samen/Agri Saaten | Bl: 16-36, Nr: 0 |
5 | 'Adanto' ('E01E10398') | Enza Zaden | Bl: 16-36, Nr: 0 |
6 | 'Liberkin' ('NUN 170) | Nunhems | Bl: 16-36, Nr: 0 |
7 | 'RZ 45-143' | Rijk Zwaan | Bl: 16-35, Nr: 0 |
8 | 'ICE Musik' | Syngenta Seeds | Bl: 16-36, Nr: 0 |
9 | 'NUN 227' | Nunhems | Bl: 16-36, Nr: 0 |
10 | 'Eduardo' | Enza Zaden | Bl: 16-36, Nr: 0 |
11 | 'ICE Party' ('LS 17510') | Syngenta Seeds | Bl: 16-36, Nr: 0 |
1) Züchterangaben
Sorte | Marktfähiger Ertrag (%) | Kopfgewicht (g) |
---|---|---|
'Farinas' | 90 ab | 625 abc |
'ICE 40138' | 93 a | 677 ab |
'BJ 26-170' | 89 ab | 564 c |
'Joice' ('AS 26-113') | 94 a | 643 abc |
'Adanto' ('E01E10398') | 90 ab | 607 bc |
'Liberkin' ('NUN 170') | 93 ab | 568 c |
'RZ 45-143' | 82 b | 577 c |
'ICE Musik' | 89 ab | 706 a |
'NUN 227' | 94 a | 589 c |
'Eduardo' | 89 ab | 591 bc |
'ICE Party' ('LS 17510') | 94 ab | 639 abc |
Durchschnitt | 91 | 617 |
Grenzdifferenz 5 % | 10,5 | 87,1 |
Unterschiedliche Ertragszahlen mit gleichen Buchstaben sind zufällig (statistisch nicht abgesichert).
Sorte | Pflanzengröße 2) | Kopfbildung 3) | Kopffestigkeit 4) | Anteil Umblatt 5) | Kopfunterseite 6) |
---|---|---|---|---|---|
'Farinas' | 5 | 7 | 8 | 5 | 7 |
'ICE 40138' | 7 | 8 | 8 | 5 | 7 |
'BJ 26-170' | 8 | 6 | 6 | 7 | 6 |
'Joice' ('AS 26-113') | 8 | 6 | 6 | 3 | 6 |
'Adanto' ('E01E10398') | 7 | 7 | 8 | 6 | 7 |
'Liberkin' ('NUN 170') | 6 | 8 | 7 | 6 | 7 |
'RZ 45-143' | 5 | 7 | 9 | 4 | 8 |
'ICE Musik' | 7 | 6 | 7 | 7 | 8 |
'NUN 227' | 7 | 7 | 7 | 6 | 8 |
'Eduardo' | 6 | 7 | 8 | 5 | 8 |
'ICE Party' ('LS 17510') | 8 | 8 | 8 | 6 | 7 |
Durchschnitt | 7 | 7 | 7 | 6 | 7 |
2) 1 = sehr klein, 3 = klein, 5 = mittel, 7 = groß, 9 = sehr groß
3) 1 = fehlend bis sehr gering, 3 = gering, 5 = mittel, 7 = stark, 9 = sehr stark
4) 1 = fehlend bis sehr gering, 3 = gering, 5 = mittel, 7 = hoch, 9 = sehr hoch
5) 1 = fehlend bis sehr gering, 3 = gering, 5 = mittel, 7 = stark, 9 = sehr stark
6) 1 = sehr offen, 3 = offen, 5 = mittel, 7 = geschlossen, 9 = sehr geschlossen (Geschlossenheit)
Sorte | Schultrigkeit 7) | Ausgeglichener Bestand 7) | Ausgeglichener Kopfform 7) | Randen 7) |
---|---|---|---|---|
'Farinas' | 3 | 6 | 6 | 1 |
'ICE 40138' | 4 | 7 | 5 | 1 |
'BJ 26-170' | 4 | 5 | 4 | 0 |
'Joice' ('AS 26-113') | 4 | 5 | 5 | 0 |
'Adanto' ('E01E10398') | 3 | 5 | 8 | 0 |
'Liberkin' ('NUN 170') | 3 | 6 | 6 | 1 |
'RZ 45-143' | 3 | 3 | 7 | 0 |
'ICE Musik' | 3 | 5 | 8 | 0 |
'NUN 227' | 4 | 6 | 7 | 0 |
'Eduardo' | 4 | 6 | 7 | 0 |
'ICE Party' ('LS 17510') | 3 | 8 | 8 | 0 |
Durchschnitt | 3 | 6 | 6 | 0 |
Sorte | braune Rippen 7) | Schneiden/Putzen 8) | Verpackung 9) | Gesamtwert 10) |
---|---|---|---|---|
'Farinas' | 0 | 4 | 9 | 7 |
'ICE 40138' | 1 | 4 | 9 | 7 |
'BJ 26-170' | 0 | 3 | 9 | 5 |
'Joice' ('AS 26-113') | 0 | 3 | 9 | 4 |
'Adanto' ('E01E10398') | 0 | 3 | 9 | 6 |
'Liberkin' ('NUN 170') | 0 | 3 | 9 | 6 |
'RZ 45-143' | 1 | 3 | 12 | 4 |
'ICE Musik' | 0 | 3 | 9 | 6 |
'NUN 227' | 0 | 3 | 9 | 6 |
'Eduardo' | 0 | 3 | 12 | 5 |
'ICE Party' ('LS 17510') | 4 | 3 | 9 | 4 |
Durchschnitt | 0 | 3 | -- | 5 |
7) 1 = fehlend bis sehr gering, 3 = gering, 5 = mittel, 7 = stark, 9 = sehr stark
8) 1 = sehr gering, 3 = gering, 5 = mittel, 7 = stark, 9 = sehr stark (Aufwand)
9) Stück je Kiste (besser geeignet für 6 Stück je Kiste aber auch 12 Stück je Kiste machbar)
10) 1 = sehr gering, 3 = gering, 5 = mittel, 7 = hoch, 9 = sehr hoch
(der Gesamtwert ergibt sich aus der Zusammenfassung der Boniturkriterien auf dem Feld beziehungsweise bei der Ernte)
Sorte | Herkunft | 2018 (%) | 2019 (%) | Durchschnitt (%) |
---|---|---|---|---|
'Adanto' ('E01E10398') | Enza Zaden | 94 a | 90 ab | 92 a |
'Farinas' | Rijk Zwaan | 91 a | 90 ab | 90 a |
'ICE 40138' | Vilmorin | 91 a | 93 a | 92 a |
'Joice' ('AS 26-113') | Bejo Samen | 94 a | 94 a | 94 a |
'RZ 45-143' | Rijk Zwaan | 96 a | 82 b | 89 a |
Durchschnitt | 93 | 90 | 91 | |
Grenzdifferenz 5 % | 9 | 9 | 6 |
Unterschiedliche Ertragszahlen mit gleichen Buchstaben sind zufällig (statistisch nicht abgesichert).
Sorte | Herkunft | 2018 (g) | 2019 (g) | Durchschnitt (g) |
---|---|---|---|---|
'Adanto' ('E01E10398') | Enza Zaden | 799 ab | 607 a | 703 a |
'Farinas' | Rijk Zwaan | 764 ab | 625 a | 694 a |
'ICE 40138' | Vilmorin | 833 a | 677 a | 755 a |
'Joice' ('AS 26-113') | Bejo Samen | 725 b | 643 a | 684 a |
'RZ 45-143' | Rijk Zwaan | 843 a | 577 a | 710 a |
Durchschnitt | 793 | 626 | 709 | |
Grenzdifferenz 5 % | 96 | 109 | 71 |
Unterschiedliche Ertragszahlen mit gleichen Buchstaben sind zufällig (statistisch nicht abgesichert).
Sorte | Herkunft | 2018 | 2019 | Durchschnitt |
---|---|---|---|---|
'Adanto' ('E01E10398') | Enza Zaden | 7 | 6 | 7 |
'Farinas' | Rijk Zwaan | 8 | 7 | 8 |
'ICE 40138' | Vilmorin | 5 | 7 | 6 |
'Joice' ('AS 26-113') | Bejo Samen | 5 | 4 | 5 |
'RZ 45-143' | Rijk Zwaan | 7 | 4 | 6 |
Durchschnitt | 6 | 6 | 6 |
1 = sehr gering, 3 = gering, 5 = mittel, 7 = hoch, 9 = sehr hoch
(der Gesamtwert ergibt sich aus der Zusammenfassung der Boniturkriterien auf dem Feld beziehungsweise bei der Ernte)
Sorte | Herkunft | 2017 (%) | 2018 (%) | 2019 (%) | Durchschnitt (%) |
---|---|---|---|---|---|
'Adanto' ('E01E10398') | Enza Zaden | 67 a | 94 a | 90 a | 84 a |
'Farinas' | Rijk Zwaan | 82 a | 91 a | 90 a | 88 a |
'ICE 40138' | Vilmorin | 84 a | 91 a | 93 a | 90 a |
'Joice' ('AS 26-113') | Bejo Samen | 75 a | 94 a | 94 a | 88 a |
Durchschnitt | 77 | 93 | 92 | 88 | |
Grenzdifferenz 5 % | 24,0 | 9,2 | 9,1 | 8,4 |
Unterschiedliche Ertragszahlen mit gleichen Buchstaben sind zufällig (statistisch nicht abgesichert).
Sorte | Herkunft | 2017 (g) | 2018 (g) | 2019 (g) | Durchschnitt (g) |
---|---|---|---|---|---|
'Adanto' ('E01E10398') | Enza Zaden | 812 a | 799 a | 607 a | 739 a |
'Farinas' | Rijk Zwaan | 827 a | 764 ab | 625 a | 738 a |
'ICE 40138' | Vilmorin | 784 a | 833 a | 677 a | 765 a |
'Joice' ('AS 26-113') | Bejo Samen | 788 a | 725 b | 643 a | 719 a |
Durchschnitt | 803 | 780 | 638 | 740 | |
Grenzdifferenz 5 % | 103,0 | 71,9 | 112,3 | 66,0 |
Unterschiedliche Ertragszahlen mit gleichen Buchstaben sind zufällig (statistisch nicht abgesichert).
Sorte | Herkunft | 2017 | 2018 | 2019 | Durchschnitt |
---|---|---|---|---|---|
'Adanto' ('E01E10398') | Enza Zaden | 6 | 7 | 6 | 6 |
'Farinas' | Rijk Zwaan | 8 | 8 | 7 | 8 |
'ICE 40138' | Vilmorin | 8 | 5 | 7 | 7 |
'Joice' ('AS 26-113') | Bejo Samen | 7 | 5 | 4 | 5 |
Durchschnitt | 7 | 6 | 6 | 7 |
1 = sehr gering, 3 = gering, 5 = mittel, 7 = hoch, 9 = sehr hoch
(der Gesamtwert ergibt sich aus der Zusammenfassung der Boniturkriterien auf dem Feld beziehungsweise bei der Ernte)
Versuche in Zusammenarbeit mit der Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Landshut