Welche Sorten sind für den Herbstanbau und die Bodenverhältnisse in Niederbayern geeignet in Bezug auf Qualität, Ertragsstabilität, Erntezeitraum und Resistenzen?
Im Herbstsatz Kopfsalat wurden 2019 insgesamt neun Sorten getestet. Die Standardsorte war 'Analena'. Die marktfähigen Erträge lagen zwischen 84,1 % bei 'Adonis' und 97,5 % bei 'Aurelian'. Sie unterschieden sich damit ebenso wenig signifikant voneinander wie die Kopfgewichte.
Hier hatte 'Adonis' mit 379 Gramm die leichtesten Köpfe, 'KS 624' mit 478 Gramm die Schwersten. Die Ausgeglichenheit der Bestände schwankte zwischen der Boniturnote 3 (wenig ausgeglichen) bei 'Adonis' und der Note 7 bei 'Analotta'. Den besten Gesamtwert erreichten 'Analena' und 'Janique' (jeweils 8), gefolgt von 'Aurelian' und 'RZ 43-130' ('Knox') mit jeweils den Boniturnoten 7.
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Landshut - Gartenbauzentrum Bayern Süd-Ost, Versuche in Zusammenarbeit mit der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) Veitshöchheim
Heinrich Siebauer
betriebsüblich
2. August 2019
16. August 2019
30 x 35 cm (50 Pflanzen/Parzelle, vierfach wiederholt)
7. Oktober 2019
Sorte | Herkunft | Resistenzen 1) |
---|---|---|
'Analena' | Enza Zaden | Bl: 16-25+27-35, Nr: 0 |
'Analotta' | Enza Zaden | Bl: 16-35, Nr: 0 |
'Birgit' ('NUN 4095') | Nunhems | Bl: 16-35, Nr: 0 |
'Janique' | Nunhems | Bl: 16-30+32-35 Nr: 0 |
'Adonis' ('BJ 36-134') | Bejo Samen | Bl: 16-35, Nr: 0 |
'Arlis' ('BJ 36-082') | Bejo Samen | Bl: 16-35, Nr: 0 |
'Aurelian' ('LS 17647') | Syngenta Seeds | Bl: 16-35, Nr: 0 |
'RZ 43-130' ('Knox') | Rijk Zwaan | Bl: 16-35, Nr: 0 |
'KS 624' | Enza Zaden | Bl: 16-36, Nr: 0 |
1) Züchterangaben
Sorte | Marktfähiger Ertrag (%) | Kopfgewicht (g) |
---|---|---|
'Analena' | 94,2 a | 429 a |
'Analotta' | 85,1 a | 458 a |
'Birgit' ('NUN 4095') | 92,6 a | 433 a |
'Janique' | 88,8 a | 438 a |
'Adonis' ('BJ 36-134') | 84,1 a | 379 a |
'Arlis' ('BJ 36-082') | 86,1 a | 470 a |
'Aurelian' ('LS 17647') | 97,5 a | 414 a |
'RZ 43-130' ('Knox') | 94,4 a | 412 a |
'KS 624' | 90,8 a | 478 a |
Durchschnitt | 90,4 | 435 |
Grenzdifferenz 5 % | 16,7 | 144 |
Unterschiedliche Ertragszahlen mit gleichen Buchstaben sind zufällig (statistisch nicht abgesichert).
Sorte | Pflanzengröße 2) | Pflanzenfarbe 3) | Kopfbildung 4) | Kopffestigkeit 5) | Kopfunterseite 6) |
---|---|---|---|---|---|
'Analena' | 7 | 5 | 7 | 6 | 8 |
'Analotta' | 6 | 6 | 7 | 8 | 8 |
'Birgit' ('NUN 4095') | 6 | 7 | 7 | 6 | 8 |
'Janique' | 8 | 5 | 7 | 6 | 8 |
'Adonis' ('BJ 36-134') | 6 | 6 | 5 | 5 | 6 |
'Arlis' ('BJ 36-082') | 8 | 6 | 7 | 6 | 7 |
'Aurelian' ('LS 17647') | 7 | 5 | 7 | 6 | 7 |
'RZ 43-130' ('Knox') | 7 | 6 | 7 | 7 | 6 |
'KS 624' | 7 | 6 | 7 | 7 | 6 |
Durchschnitt | 7 | 6 | 6 | 6 | 7 |
2) 1 = sehr klein, 3 = klein, 5 = mittel, 7 = groß, 9 = sehr groß
3) 3 = hellgrün, 5 = mittelgrün, 7 = dunkelgrün
4) 1 = fehlend bis sehr gering, 3 = gering, 5 = mittel, 7 = stark, 9 = sehr stark
5) 1 = fehlend bis sehr gering, 3 = gering, 5 = mittel, 7 = hoch, 9 = sehr hoch
6) 1 = sehr offen, 3 = offen, 5 = mittel, 7 = geschlossen, 9 = sehr geschlossen (Geschlossenheit)
Sorte | Schultrigkeit 7) | Ausgegl. Bestand 7) | Salatfäule 7) | Falscher Mehltau 7) | Schneiden/Putzen 8) | Verpackung 9) | Gesamtwert 10) |
---|---|---|---|---|---|---|---|
'Analena' | 3 | 6 | 2 | 0 | 3 | 6 | 8 |
'Analotta' | 4 | 7 | 2 | 0 | 4 | 6 | 4 |
'Birgit' ('NUN 4095') | 5 | 5 | 3 | 0 | 3 | 6 | 6 |
'Janique' | 4 | 6 | 3 | 0 | 4 | 6 | 8 |
'Adonis' ('BJ 36-134') | 6 | 3 | 3 | 0 | 4 | 6 | 3 |
'Arlis' ('BJ 36-082') | 4 | 5 | 2 | 0 | 3 | 6 | 3 |
'Aurelian' ('LS 17647') | 4 | 6 | 2 | 0 | 3 | 6 | 7 |
'RZ 43-130' ('Knox') | 4 | 5 | 3 | 0 | 3 | 6 | 7 |
'KS 624' | 4 | 5 | 3 | 0 | 3 | 6 | 5 |
Durchschnitt | 4 | 5 | 2 | 0 | 3 | 6 | 5 |
7) 1 = fehlend bis sehr gering, 3 = gering, 5 = mittel, 7 = stark, 9 = sehr stark
8) 1 = sehr gering, 3 = gering, 5 = mittel, 7 = stark, 9 = sehr stark (Aufwand)
9) Stück je Kiste (besser geeignet für 6 Stück je Kiste aber auch 12 Stück je Kiste machbar)
10) 1 = sehr gering, 3 = gering, 5 = mittel, 7 = hoch, 9 = sehr hoch
(der Gesamtwert ergibt sich aus der Zusammenfassung der Boniturkriterien auf dem Feld beziehungsweise bei der Ernte)
Sorte | Herkunft | 2018 (%) | 2019 (%) | Durchschnitt (%) |
---|---|---|---|---|
'BJ 36-082' ('Arlis') | Bejo Samen | 89,5 a | 86,1 a | 87,8 a |
'Adonis' | Bejo Samen | 87,5 a | 84,1 a | 85,8 a |
'Analena' | Enza Zaden | 93 a | 94,2 a | 93,6 a |
'Analotta' | Enza Zaden | 74,2 ab | 85,1 a | 79,6 a |
'Janique' | Nunhems | 58,7 b | 88,8 a | 73,8 a |
'Birgit' | Nunhems | 88,5 a | 92,6 a | 90,6 a |
Durchschnitt | 81,9 | 88,5 | 85,2 | |
Grenzdifferenz 5 % | 27,5 | 18,6 | 15,7 |
Unterschiedliche Ertragszahlen mit gleichen Buchstaben sind zufällig (statistisch nicht abgesichert).
Sorte | Herkunft | 2018 (g) | 2019 (g) | Durchschnitt (g) |
---|---|---|---|---|
'BJ 36-082' ('Arlis') | Bejo Samen | 498,9 a | 470,5 a | 484,7 a |
'Adonis' | Bejo Samen | 414,9 a | 379,2 a | 397 a |
'Analena' | Enza Zaden | 444,8 a | 429,5 a | 437,1 a |
'Analotta' | Enza Zaden | 449,4 a | 457,5 a | 453,5 a |
'Janique' | Nunhems | 508,1 a | 437,8 a | 472,9 a |
'Birgit' | Nunhems | 439,8 a | 433 a | 436,4 a |
Durchschnitt | 459,3 | 434,6 | 446,9 | |
Grenzdifferenz 5 % | 115,1 | 152,5 | 88,7 |
Unterschiedliche Ertragszahlen mit gleichen Buchstaben sind zufällig (statistisch nicht abgesichert).
Sorte | Herkunft | 2018 | 2019 | Durchschnitt |
---|---|---|---|---|
'BJ 36-082' ('Arlis') | Bejo Samen | 6 | 3 | 4,5 |
'Adonis' | Bejo Samen | 6 | 3 | 4,5 |
'Analena' | Enza Zaden | 7 | 8 | 7,5 |
'Analotta' | Enza Zaden | 5 | 4 | 4,5 |
'Janique' | Nunhems | 5 | 8 | 6,5 |
'Birgit' | Nunhems | 6 | 6 | 6,0 |
Durchschnitt | 5,8 | 5,3 | 5,6 |
1 = sehr gering, 3 = gering, 5 = mittel, 7 = hoch, 9 = sehr hoch
(der Gesamtwert ergibt sich aus der Zusammenfassung der Boniturkriterien auf dem Feld beziehungsweise bei der Ernte)
Sorte | Herkunft | 2017 (%) | 2018 (%) | 2019 (%) | Durchschnitt (%) |
---|---|---|---|---|---|
'BJ 36-082' ('Arlis') | Bejo Samen | 83,1 a | 89,5 a | 86,1 a | 86,3 a |
'Analena' | Enza Zaden | 63,6 ab | 93 a | 94,2 a | 83,6 a |
'Analotta' | Enza Zaden | 79,2 a | 74,2 ab | 85,1 a | 79,5 a |
'Janique' | Nunhems | 90,4 a | 58,7 b | 88,8 a | 79,4 a |
'Adonis' | Bejo Samen | 49,1 b | 87,5 ab | 84,1 a | 73,5 a |
Durchschnitt | 73,1 | 80,6 | 87,7 | 80,5 | |
Grenzdifferenz 5 % | 30,1 | 28,8 | 18,7 | 15,0 |
Unterschiedliche Ertragszahlen mit gleichen Buchstaben sind zufällig (statistisch nicht abgesichert).
Sorte | Herkunft | 2017 (g) | 2018 (g) | 2019 (g) | Durchschnitt (g) |
---|---|---|---|---|---|
'BJ 36-082' ('Arlis') | Bejo Samen | 515,5 a | 498,9 a | 470,5 a | 494,9 a |
'Analena' | Enza Zaden | 448 a | 444,8 a | 429,5 a | 440,8 ab |
'Analotta' | Enza Zaden | 485,2 a | 449,4 a | 457,5 a | 464,1 ab |
'Janique' | Nunhems | 442,8 a | 508,1 a | 437,8 a | 462,9 ab |
'Adonis' | Bejo Samen | 442,4 a | 414,9 a | 379,2 a | 412,2 b |
Durchschnitt | 466,8 | 463,2 | 434,1 | 455,0 | |
Grenzdifferenz 5 % | 109,0 | 111,5 | 151,1 | 68,1 |
Unterschiedliche Ertragszahlen mit gleichen Buchstaben sind zufällig (statistisch nicht abgesichert).
Sorte | Herkunft | 2017 | 2018 | 2019 | Durchschnitt |
---|---|---|---|---|---|
'BJ 36-082' ('Arlis') | Bejo Samen | 7 | 6 | 3 | 5,3 |
'Analena' | Enza Zaden | 8 | 7 | 8 | 7,7 |
'Analotta' | Enza Zaden | 7 | 5 | 4 | 5,3 |
'Janique' | Nunhems | 5 | 6 | 8 | 6,3 |
'Adonis' | Bejo Samen | 6 | 6 | 3 | 5,0 |
Durchschnitt | 6,6 | 6,0 | 5,2 | 5,9 |
1 = sehr gering, 3 = gering, 5 = mittel, 7 = hoch, 9 = sehr hoch
(der Gesamtwert ergibt sich aus der Zusammenfassung der Boniturkriterien auf dem Feld beziehungsweise bei der Ernte)
Versuche in Zusammenarbeit mit der Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Landshut