Versuche im deutschen Gartenbau 2017
Lagerung von Süßkartoffeln in der Kühlzelle bei 15 °C am erfolgreichsten
Süßkartoffeln können den ganzen Winter über gut vermarktet werden, sowohl in direkt vermarktenden Betrieben als auch an den Lebensmitteleinzelhandel. Die Anforderungen an die Lagerung unterscheiden sich jedoch erheblich von denen anderer Gemüsearten. Es sollen im gärtnerischen Betrieb durchführbare Lagerungsmöglichkeiten ausprobiert und miteinander verglichen werden.
Ergebnisse - kurzgefasst
Im Gemüsebauversuchsbetrieb Bamberg der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) wurden im Oktober 2016 nach einem Feldversuch mit Süßkartoffelknollen der Sorte 'Beauregard' an fünf unterschiedlichen Lagerorten eingelagert und von November 2016 bis Mai 2017 beobachtet.
Am erfolgreichsten war die Lagerung in einer Kühlzelle bei 15 °C. 43 % der eingelagerten Knollen waren Anfang Mai noch vermarktungsfähig. 15 % der Knollen waren im Gewächshaus bei 15 °C, mit Vliesabdeckung noch zu vermarkten.
Ergebnisse im Detail
Die detaillierten Ergebnisse inkl. Tabellen und Bilder können dem beigefügten Versuchsbericht entnommen werden.
Lagerung von Süßkartoffeln in der Kühlzelle bei 15 °C am erfolgreichsten
771 KB