Nachlese
Gebietsversammlungen Weinbau Franken 2017
An acht Standorten in den verschiedenen Weinbauregionen Frankens wurden zu Beginn des Jahres rund 900 Winzer zu aktuellen Themen des Weinbaus informiert. Die Abteilung Weinbau an der LWG organisierte, unterstützt vom Fränkischen Weinbauverband (FWV) und dem Weinbauring Franken (WBR) diese Veranstaltungen. Die Experten und Expertinnen der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) haben wichtige, aktuelle und interessante Informationen für das kommende Weinbaujahr in einem informativen Programm für die Winzerschaft zusammengestellt.
Begrüßung und Einführung
Georg Bätz (LWG)
Nach dem „Sanften Rebschnitt das sanfte Ausbrechen“:
Artur Baumann (WBR), Peter Wolter (LWG)
Jungfeldaufbau - PDF aus PowerPoint - nicht barrierefrei!
10,5 MB
Spätfrostprojekt 2012-2016 – Ergebnisse und Handlungsempfehlungen für die Winzer
Markus Müller (LWG)
Spätfrostprojekt - PDF aus PowerPoint - nicht barrierefrei!
3,2 MB
Peronospora: Eine alte Bekannte meldet sich zurück
Heiner Hofmann (LWG)
Peronospora - PDF aus PowerPoint - nicht barrierefrei!
1,9 MB
Gesunde Trauben trotz Kirschessigfliege – Erfahrungen aus dem Monitoring 2016
Mareike Wurdack (LWG)
Kirschessigfliege - PDFaus PowerPoint - nicht barrierefrei!
1,8 MB
Neuerungen bei der Kassenführung – Beispiele für Praktiker
Frank Rumpel, Michael Sabisch (ECOVIS Steuerberater, Würzburg)
Neuerungen bei der Kassenführung - PDFaus PowerPoint - nicht barrierefrei!
611 KB