Muschelkalk – Buntsandstein – Keuper
Sensorisches Profil für den fränkischen Silvaner

Um den fränkischen Silvaner weiter voranzubringen, möchten wir ein klares sensorisches Profil für die Silvaner aus den drei verschiedenen Terroirs herausarbeiten. Dies soll zusammen mit einer Hochschule für Getränketechnologie und Sensorik im Rahmen einer Bachelorarbeit stattfinden.
Um die fränkischen Silvaner für das Projekt charakterisieren zu können, benötigen wir ihre Unterstützung!
Für eine erste Verkostung benötigen wir jeweils drei Flaschen von einem ihrer klassischen Lagen-Silvaner. Von der Kategorie her, möchten wir Lagenwein verwenden, die oenologisch so ausgebaut wurden, dass es klassische Vertreter ihrer Region sind (ohne erkennbaren Holzeinfluss, keine Verschnitte usw.). Der Jahrgang ist beschränkt auf 2021!
Für diese erste Verkostung benötigen wir 30 – 45 verschiedene Weine aus jedem Terroir-Bereich. Die Verkostung wird dann im jeweiligen Bereich, zusammen mit Experten, aber v. a. auch mit erfahrenen Winzern aus dieser Region stattfinden (Einladung erfolgt separat in Kürze). Bei dieser Silvaner-Verkostung werden durch einen einfachen Test, welcher Ähnlichkeiten feststellt, jeweils 3 – 4 Weine aus jeder der drei Regionen ausgewählt, die dann für die deskriptive Analyse verwendet werden.
Von den dann insgesamt 9 – 12 ausgewählten Weinen benötigen wir später für die finalen Verkostungen 12 – 18 Flaschen.
Wir würden uns freuen, wenn Sie das Projekt mit Ihren Lagen-Silvanern unterstützen und uns ihre Weine dafür zur Verfügung stellen würden, damit wir gemeinsam den fränkischen Silvaner voranbringen und in der Kommunikation stärken!
Jeweils drei Flaschen pro Wein können Sie bis zum Freitag, 30. Juni 2023 an folgenden Stellen (zu den jeweiligen Öffnungszeiten) abgeben:
- LWG, Arbeitsbereich Oenologie, Veitshöchheim
- Kellerwirtschaftliche Fachberatung, Bezirk Unterfranken, Würzburg
- Fränkischer Weinbauverband/Gebietsweinwerbung, Würzburg
- Weinprüfstelle, Regierung von Unterfranken, Würzburg
- Klein Kellereiartikel, Kitzingen und Volkach
- Weinanalytik Jordan, Eibelstadt
- Phillip Hench, Hauptstr. 10-12, Bürgstadt
per Post/Paketdienst an
IWO3, Oenologie
LWG Veitshöchheim
An der Steige 15
97209 Veitshöchheim
Für Rückfragen zur Verkostung
E-Mail: oenologie@lwg.bayern.de
Team Oenologie der LWG