Pressemitteilungen 2025

Juli

17. 07. 2025
Nach Feierabend in den Garten: Öffentliche Führung „Fruchtgemüse von A bis Z: Gemüsevielfalt kennenlernen“ in Bamberg

Sich mit einer bunten Vielfalt an Gemüse von herzhaft bis süß aus dem eigenen Garten selbst zu versorgen, liegt voll im Trend. Bei der öffentlichen Führung im Gemüsebauversuchsbetrieb der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) in Bamberg am Montag, 28. Juli 2025, ab 17 Uhr erfahren Sie, wie das gut gelingt.  Mehr

16. 07. 2025
Artenreiche Straßenränder: Wenn Müll das Blühen verhindert

Wie können Straßenränder so gepflegt werden, dass es dort wieder mehr blüht und summt? Das ist die Frage, um die sich ein Forschungsprojekt der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) in Veitshöchheim dreht. Die Randstreifen dürfen dabei nicht einzeln betrachtet werden, sondern als wichtiges Bindeglied innerhalb der Landschaft. Ziel ist es daher, vorhandene Biotope, wie beispielsweise Streuobstwiesen, durch artenreiche Wegränder zu verbinden und Lebensräume für Insekten zu schaffen – ganz im Sinne des gesetzlichen Auftrags, der sich durch das Volksbegehren „Rettet die Bienen“ ergab.  Mehr

15. 07. 2025
Entdecken und entspannen: Internationaler Tag der Hängematte am 22. Juli

Die Bayerische Gartenakademie an der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) in Veitshöchheim betreibt schon seit fast 40 Jahren das Gartentelefon – die Gartenhotline für alle, die gerne in ihrer Freizeit gärtnern. Am 22. Juli ist wieder der Tag der Hängematte – er stammt aus den USA, wo es ihn schon seit Ende des 19. Jahrhunderts gibt. Die Hängematte steht für Entspannung, Sommer und Freizeit. Das nehmen wir als Anlass, unsere Kollegin Kristin Mahler näher vorzustellen. Auch sie berät seit kurzem alle Interessierten am Gartentelefon.  Mehr

04. 07. 2025
Nach Feierabend in den Garten: Öffentliche Führung und Kinderworkshop an der LWG

Rund um das Thema Obst dreht es sich bei den nächsten beiden öffentlichen Veranstaltungen der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) und zwar im Versuchsbetrieb für Obstbau und Baumschule in Thüngersheim. Bei einer Führung am Donnerstag, den 17.07.2025, lautet das Motto “Der Obstgarten im Sommer“. Am Donnerstag, den 24.07.2025, findet dann der nächste Kinderworkshop “Süße Früchtchen“ statt – ebenfalls in Thüngersheim.  Mehr

Juni

Mai

April

März

Februar

Januar

Kontakt

  • Pressestelle

  • Ansprechpartner:

    Marco Drechsel
    Pressesprecher

    Telefon:

    0931 9801-2010


    Jeannine Steinkuhl
    Öffentlichkeitsarbeit und Medien

    Telefon:

    0931 9801-2012


    E-Mail:

    presse@LWG.bayern.de

Pressemitteilungen