Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau - Versuchsbetrieb Thüngersheim
 
  	 Am Fuße des Thüngersheimer Scharlachbergs, mitten in den Weinbergen, liegt der Versuchsbetrieb „Stutel“. Hier werden Anbauversuche durchgeführt sowie neue Obstsorten und Wildobst für den Erwerbsobstanbau getestet. Hauptaugenmerk liegt auf neuen robusten Sorten, die auch im Hausgarten Verwendung finden. Zukunftsorientierte Fragestellungen, wie die Anpassung der Baumbestände in den Städten an den Klimawandel, finden bundesweit Beachtung. Ein besonderer Hingucker ist das umfangreiche Rosensortiment. Der Versuchsbetrieb ist Sichtungsgarten für die Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung (ADR-Rosen). Der 2015 neu eröffnete Besucher-Obstgarten lässt das Gärtnerherz höher schlagen.
 
      
          Mai bis Oktober
            Baumschul- und Obstgehölze: Augen- und GaumenschmausWer sich über zeitgemäßen Anbau von Obst nicht nur im eigenen Garten informieren möchte, ist hier genau richtig. Daneben lockt im Sommer das Rosensortiment. Die Versuche zum Klimawandel (Projekt „Stadtgrün 2021") finden bundesweite Beachtung.
                    VeranstalterBayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau
                    VeranstaltungsortAm Stutel, 97291 Thüngersheim
                    AnsprechpartnerBayerische Gartenakademie, Silke Knopp
                   		
		
	    	
	      		Führungen
			
	    		- Mai bis Oktober nach Vereinbarung, Anmeldung erforderlich
 
	- Gruppen bis 25 Personen pro Gästeführer
 
	- Dauer: 1,5 Stunden
 
	- Kosten: 90 € pro Gruppe (max. 25 Personen)
 
 
		
		
		
		
	    	
	      		Infrastruktur
			
	    		- für Gruppen geeignet
 
	- Parkplatz und Toiletten vorhanden
 
	- Unterstellmöglichkeit bei Regen vorhanden
 
 
				
					
                    K.J. Hildenbrand © LWG