Gartenblog
	  				Nacktschnecken im Herbst
	  				
29. Oktober 2025
	  			
                    Auch wenn man sich selbst nicht mehr so viel im Garten aufhält, da die Witterung nun nass und kühl ist, die Schnecken sind weiterhin aktiv, wissen die Fachleute der Bayerischen Gartenakademie. Große und kleine Nacktschnecken tauchen da auf, wo es feucht ist.
Der niederschlagsreiche Sommer und Herbst war ein Eldorado für Nacktschnecken. Leider haben sie mit ihrer Fraßtätigkeit so manchem die Lust am Gärtnern vermiest. Gerade jetzt, und in den kommenden Wochen ist es wichtig auf Schnecken zu achten. So kann die Population für das nächste Jahr dezimiert werden. Ein einfaches Mittel ist das Anlocken der schleimigen Fresser. Besonders häufig trifft man sie auf Fallobst an. Am liebsten mögen sie es, wenn es schon angefault ist. Jetzt kann man gezielt absammeln.
Schnecken legen ihre Eier gerne in Bodenspalten ab. Graben Sie deshalb den Boden (noch) nicht um. In den Spalten würden die Eier gut geschützt bis zum Frühjahr liegen. Schauen Sie auch immer wieder unter Topfuntersetzer, alte Bretter und größere Steine. Immer da wo Möglichkeiten einer Eiablage sind, sollte kontrolliert werden.

 
    
 
 
              
              
                 
                 
                 
                