Naturnahe Wasser- und Sumpfgärten

Naturnahe Wasser- und Sumpfgärten Teaserbild

Weltweit gehören Lurche (Amphibien) und Kriechtiere wie Schlangen, Schleichen und Eidechsen (Reptilien), die sogenannte Herpetofauna, zu den am stärksten bedrohten Tierklassen. Naturnah gestaltete Gärten bieten ihnen wertvolle (Ersatz-)Lebensräume, die in der freien Natur vor allem in landwirtschaftlich intensiv genutzten Gebieten kaum noch vorhanden sind.

Amphibien wie Frösche, Kröten und Unken aber auch Molche sind faszinierende Tiere, die ein unmittelbares Naturerlebnis auch im Garten ermöglichen. Im Fachartikel erfahren Sie, worauf bei der Anlage und Pflege von Gartenteichen und Sumpfbeeten zu achten ist, damit das kostbare Nass auch den tierischen Gartenbewohnern und -besuchern gefahrlos und lebensfördernd zur Verfügung steht.

2023, 13 Seiten

Mehr Informationen über die Arbeit der Wildlebensraumberatung Öffentliches Grün finden Sie hier:

Wildlebensraumberatung Öffentliches Grün