Pressemitteilung - 17. November 2025
22. November 2025: Abschluss des Landesentscheids Bayern im 28. Dorfwettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“

Unter dem Motto „Mitmachen. Dabei sein. Gewinnen!“ haben auch beim 28. Dorfwettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ wieder alle teilnehmenden Gemeinden auf allen Wettbewerbsebenen ein außergewöhnliches Engagement gezeigt. Sie alle einte dabei ein gemeinsames Ziel: Ihre Dörfer fit für die Zukunft zu machen! Die Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) in Veitshöchheim organisiert die feierliche Abschlussveranstaltung für die Teilnehmenden auf Landesebene in Bayern. Die 10 Sieger auf Landesebene werden am Samstag, den 22. November 2025, in den Mainfrankensälen Veitshöchheim geehrt.

Hierzu laden wir Sie herzlich ein:

28. Landesentscheid Bayern „Unser Dorf hat Zukunft“
Samstag, 22. November 2025
11 bis 17 Uhr (Eintreffen der Dörfer ab 10 Uhr)
Mainfrankensäle
Mainlände 1 in 97209 Veitshöchheim

Hintergrund: Größte Bürgerinitiative im ländlichen Raum
Am Wettbewerb teilnehmen können Dörfer, Gemeinden und Ortsteile mit engagierten Dorfgemeinschaften und Vereinen, die sich aktiv für eine positive Weiterentwicklung ihrer Lebensräume einsetzen möchten und so die Zukunft ihrer Dörfer selbst in die Hand nehmen und ihre Heimat aktiv gestalten. Im Dorfwettbewerb geht es nicht darum, das Dorf als Freilichtmuseum zu präsentieren, sondern als intakten Ort mit Zusammenhalt von Bürgern, Vereinen, Gewerbe und Verwaltung – eingebettet in eine lebenswerte Umwelt.

Ablauf des Dorfwettbewerbs
Die erfolgreichsten Teilnehmenden am Kreisentscheid werden vom Landrat bzw. der Landrätin bekannt gegeben und ausgezeichnet, die erfolgreichsten Teilnehmer am Bezirksentscheid vom Regierungspräsidenten bzw. der Regierungspräsidentin. Die Sieger auf Landesebene werden vom Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus bekannt gegeben. Ihnen werden Auszeichnungen in Gold-, Silber- und Bronze mit Urkunden verliehen. Darüber hinaus werden Preisgelder ausgelobt. Für beispielhafte Leistungen im Sinne des Wettbewerbes können beim Kreis-, Bezirks- und Landesentscheid Sonderpreise vergeben werden. Mehr Infos gibt es unter www.dorfwettbewerb.bayern.de/050892.