Bayerischer Cottage-Garten
 
  	 Ein 1.900 qm großer Nutz- und Ziergarten, der seit drei Generationen liebevoll gehegt und gepflegt wird. Ursprünglich als Selbstversorgergarten auf dem Gelände einer alten Ziegelbrennerei angelegt, zeichnet er sich durch üppige und wohlgeordnete Zwanglosigkeit aus. Neben der Pflanzenvielfalt wird liebevoll  „Altes und Gefundenes“ wie Ziegel, Balken oder Pflastersteine verbaut, Töpfe und Zinkwannen bepflanzt und Friedhofkreuze finden als romantische Dekoration eine neue Verwendung. 
 
      
          Mai bis September
            Bayerischer Cottage-GartenÖkologisches Gärtnern ist Selbstverständlichkeit für die Besitzer und so finden die gefiederten Freunde zahlreiche Nistmöglichkeiten und die Insektenwelt ein Luxushotel der Extraklasse vor. Nützliches und Erfreuliches wird kreativ miteinander verwoben – geschwungene Staudenrabatten im Kontrast zu gerahmten Gemüsebeeten. Obstbaum-Veteranen werden von Ramblerrosen überwuchert, ein Sitzplatz „versinkt“ im Duft- und Farbenrausch, der Natur-Kiesgarten wird ständig erweitert als Standort für Trockenheit liebende Wildstauden und Gräser und der Vorgarten leuchtet je nach Jahreszeit in kräftiger Buntheit oder zarten Pastellabstufungen. 
                    VeranstalterAlbert und Angela Ramsauer
                    VeranstaltungsortHaindlingbergstr. 3, 94333 Geiselhöring
                    AnsprechpartnerAlbert und Angela Ramsauer
                   		
		
	    	
	      		Führungen
			
	    		- Mai bis September nach Vereinbarung, Anmeldung erforderlich
 
	- Gruppen bis 20 Personen
 
	- Dauer nach Vereinbarung
 
	- Kosten: im Eintrittspreis von 2 € enthalten
 
 
		
		
	    	
	      		Eigenständige Besichtigung
			
	    		- Mai bis September, Anmeldung erforderlich
		 - Samstag 14 - 18 Uhr
 
		 - Sonntag 13 - 18 Uhr
 
 
	- Kosten: 2 € pro Person
 
 
		
		
	    	
	      		Infrastruktur
			
	    		- Anbindung ÖPNV
 
	- Barrierefrei
 
	- Für Gruppen geeignet
 
	- Parkplatz vorhanden
 
 
				
					
                    © Ramsauer