Kreislehrgarten Bad Grönenbach - Lerne, genieße, verweile
 
  	 Der Unterallgäuer Kreislehrgarten ist Impulsgeber für den eigenen Garten, Lernstätte rund ums Gärtnern und Imkern und zugleich Erholungsort. Er liegt idyllisch am Fuße des Hohen Schlosses in Bad Grönenbach. Eigentlich blüht es hier zu jeder Jahreszeit. Dafür sorgen verschiedene Stauden, Gräser, Sträucher und Bäume – zum Teil echte Raritäten wie der „Sieben-Söhne-des-Himmels-Strauch“ (Heptacodium miconioides) und die Hochstamm-Apfelbeere (Aronia). In den meisten Bereichen heißt es: „Naschen erlaubt!“, zum Bespiel vom Spalierobst mit Äpfeln und Zwetschgen. Es wachsen auch Brombeeren, Himbeeren, Kiwis und Wildobst. 
      
          Januar bis Dezember
            Lerne, genieße, verweileBesucher können auch durch einen Weinberg mit verschiedenen Tafeltrauben spazieren. Zur Ruhe kommen können sie in einer Pergola bewachsen mit Kletterrosen, an der Mariengrotte oder in den „lebenden“ Lauben aus Spitzahorn oder Hainbuche. Der Kreislehrgarten ist ein Ort zum Lernen, Genießen und Verweilen!
                    VeranstalterLandkreis Unterallgäu
                    VeranstaltungsortPappenheimerstraße 2, 87730 Bad Grönenbach
                    AnsprechpartnerMarkus Orf
                   		
		
	    	
	      		Führungen
			
	    		- Kräuterführung: Mai - September, 1x monatlich (Dienstag)
- Führung für Gruppen zwischen 10 und 40 Personen nach Vereinbarung, Anmeldung erforderlich
- Dauer: 1,5 Stunden
- Kostenfrei
 
		
		
		
		
	    	
	      		Infrastruktur
			
	    		- Anbindung ÖPNV
 
- Für Gruppen geeignet
- Parkplatz und Toiletten vorhanden
- Unterstellmöglichkeit bei Regen vorhanden
 
				
					 
                    © Markus Orf