Ein Garten zwischen Tradition und Moderne
 
  	 Der Garten des Anwesens verbindet traditionelle Elemente des Bauerngartens mit moderner Gartengestaltung. Zwei Obstbaumreihen entlang des Gebäudes bilden das Gerüst der Gartengestaltung. Zwischen den Bäumen befinden sich der Stauden- und Rosengarten, der Küchengarten und der Bereich für geselliges Gartenleben, der "giardino segreto". Entlang der verbindenden Sichtachse führt eine über zwanzig Meter lange Rosenpergola. Eine Gartenlaube aus Weinreben lädt ein, tagsüber den Schatten, und zur "Blauen Stunde" den Frankenwein zu genießen. Die Skulpturen sind aus dem Atelier Schneider.
 
      
          April - Oktober
            Ein Garten im WandelDiesen Wandel beschreiben die Gartenbesitzer im Rahmen ihrer Führungen. Interessantes zur Geschichte des Gartens mit Tipps zur Pflege und Gestaltung runden das Gartenerlebnis in diesem großen und abwechslungsreich gestalteten Garten ab.
                    VeranstalterSabine und Reinhard Pecoraro-Schneider
                    VeranstaltungsortJ.-v.-Wolnberg-Str. 54, 97478 Knetzgau
                    AnsprechpartnerSabine Pecoraro-Scheider
                  
                    Telefon: 0 9527 952 07 55 
                    
                   		
		
	    	
	      		Führungen
			
	    		- April bis Oktober nach Vereinbarung, Anmeldung erfoderlich
 
	- Feste Termine, Anmeldung erforderlich
		 - 09.05.2021, 11:00 - 17:00 Uhr; 
 
		 - 06.06.2021, 14:00 - 17:00 Uhr;
 
		 - 18.07.2021, 14:00 - 17:00 Uhr;
 
		 - 24.07.2021, 14:00 - 17:00 Uhr; 
 
		 - 02., 14:00 - 16:00 Uhr;
 
		 - 03.10.2021, 14:00 - 16:00 Uhr.
 
 
	- Dauer: 1,5 Stunden
 
	- Kosten: 5 € pro Person
 
 
		
		
	    	
	      		Infrastruktur
			
	    		- Für Gruppen geeignet
 
	- Parkplatz und Toiletten vorhanden
 
	- Unterstellmöglichkeit bei Regen vorhanden
 
 
				
					
                    © Pecoraro-Schneider