Seminar am 5. Dezember 2023
Tag des Bodens: Bodenpflege - weniger ist mehr
Der Boden wird vom Klimawandel beeinflusst. Starkregenereignisse, Hitze- und Trockenperioden verändern die Struktur des Bodens, aber auch das Bodenleben. Was kann der Gartenbesitzer tun, um den Einfluss des Klimawandels für die Entwicklung eines fruchtbaren Bodens zu nutzen? Welche Gartenbereiche brauchen mehr, welche weniger zusätzliche Eingriffe des Gärtners? Wir geben Tipps und Hinweise zur zeitgemäßen Bodenpflege.
Dienstag, 5. Dezember 2023 • ca. 9:30 bis 15 Uhr
Tag des Bodens: Wohlfühlprogramm für das BodenlebenDas Seminar richtet sich an alle interessierten Gartenfreunde.
Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.
Die Teilnahme am Seminar ist nur nach Bestätigung durch die Bayerische Gartenakademie möglich.
Anmeldeschluss ist der 28. November 2023!
Kosten 20 € (an der Tageskasse)
Tag des Bodens: Wohlfühlprogramm für das BodenlebenDas Seminar richtet sich an alle interessierten Gartenfreunde.
Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.
Die Teilnahme am Seminar ist nur nach Bestätigung durch die Bayerische Gartenakademie möglich.
Anmeldeschluss ist der 28. November 2023!
Kosten 20 € (an der Tageskasse)
VeranstalterBayerische Gartenakademie
VeranstaltungsortLWG Veitshöchheim
AnsprechpartnerBayerische Gartenakademie
Telefon: 0931 9801-3332 (Montag bis Donnerstag vormittags) • Fax: 0931 9801-3330
E-Mail: bay.gartenakademie@lwg.bayern.de
Bitte verwenden Sie unser Anmeldeformular (Anmeldeschluss 28. November 2023)