Gartenschauen - Wo die Ideen wachsen

In Neu-Ulm fand 1980 Bayerns erste Landesgartenschau statt. Seitdem wurden mehr als 500 Hektar dauerhafte Grün- und Erholungsflächen durch Landes- und Regionalgartenschauen in Bayern geschaffen. Bayerische Landesgartenschauen leisten einen wichtigen Beitrag zur Erreichung städtebaulicher, umwelt- und klimapolitischer Ziele. Außerdem sind sie ein temporäres Schaufenster, bei dem sich die verschiedenen Sparten des Gartenbaus präsentieren und den Besuchern Anregungen und Tipps für das private Garten und Wohnumfeld liefern.

Seit mehr als 30 Jahren ist das Institut für Stadtgrün und Landschaftsbau für die Planung und Durchführung vom Beitrag des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten vor Ort auf den Landesgartenschauen betraut.

23. April bis 3. Oktober 2021 – Ausstellungsbeitrag auf der Landesgartenschau Ingolstadt
Eine neue "Zeit für Grün"

LGS Ingolstadt - Blick auf den Pavillon mit Frühjahrsblühern und frisch gepflanzten Gehölzen.

Am 7. Mai wurde angesichts der aktuellen Umstände, vom Aufsichts- und Stadtrat der Stadt Ingolstadt, die Verschiebung der Landesgartenschau um ein Jahr beschlossen. Der Beitrag des Landwirtschaftsministeriums, welcher vom Institut für Stadtgrün und Landschaftsbau der LWG konzipiert wurde, stand unter dem Motto: „Zeit für Grün“. Die „ZEIT“ ist in unserer schnelllebigen Gesellschaft ist ein kostbares Gut geworden, welchem wir uns im Hinblick aufs „GRÜN“ in Ingolstadt gewidmet haben.  Mehr

Impressionen bisheriger Gartenschauen

Ausstellungsbeitrag "Pflanzenzelle" des Landwirtschaftsministeriums auf der Bundesgartenschau in München 2005

BUGA 2005

Ausstellungsbeitrag des Landwirtschaftsministeriums auf der Landesgartenschau in Neu-Ulm 2008

LGS Neu-Ulm 2008

Ausstellungsbeitrag des Landwirtschaftsministeriums auf der Landesgartenschau in Rosenheim 2010

LGS Rosenheim 2010

Ausstellungsbeitrag des Landwirtschaftsministeriums auf der Landesgartenschau in Bamberg 2012

LGS Bamberg 2012

Ausstellungsbeitrag des Landwirtschaftsministeriums auf der Landesgartenschau in Deggendorf 2014

LGS Deggendorf 2014

Künftige Landesgartenschauen

Ab 2023 werden Bayerische Landesgartenschauen in einem einheitlichen Format ausgetragen und finden jährlich statt. Die Austragungsorte sind bis zum Jahr 2027 vergeben.

  • 2023 Freyung
  • 2024 Kirchheim bei München
  • 2025 Furth im Wald
  • 2026 Schweinfurt
  • 2027 Bad Windsheim