Fortbildungen
Kursangebot des Instituts für Bienenkunde und Imkerei
Das Institut für Bienenkunde und Imkerei bietet Ihnen Lehrgänge zu imkerlichen Themen an. Auf dieser Seite stellen wir Ihnen alle wichtigen Informationen rund um Ihre imkerliche Fortbildung zusammen.
Lehrvideos
Allen Interessierten wird grundsätzlich die Teilnahme an Kursen mit direktem Kontakt zu Bienen, Gerätschaften und Referentin oder Referent empfohlen! Insbesondere der Umgang mit den Bienen sollte in einem betreuten Umfeld erfolgen. Sollte dies teilweise jedoch nicht möglich sein oder wollen Sie Inhalte zu Hause nachvollziehen, empfehlen wir Ihnen unsere Lehr-Videos.
Kursbeschreibungen
Nachfolgend werden die Inhalte der Grundkurse kurz vorgestellt, um Ihnen die Auswahl im Fortbildungsangebot etwas zu erleichtern.
Die aktuellen Termine zu unseren Kursangeboten finden Sie weiter unten unter „Kursprogramm 2022“. Hier können Sie das gesamte Kursprogramm einsehen oder als pdf downloaden. Darüber hinaus finden Sie zur besseren Orientierung Teilbereiche aus dem Gesamtprogramm als pdf.
Download:
Kurse am IBI Veitshöchheim
Zu den Anmeldungen:
Download:
Kurse in den Regionen
Die Anmeldung zu den Kursen erfolgt jeweils bei den Veranstaltern, die im Programm genannt werden.
Zusätzliche Online-Kurse
Bitte beachten Sie, dass viele der ursprünglich als Präsenzveranstaltungen geplanten Kurse der Fachberatung aktuell online durchgeführt werden! Bitte fragen Sie bei Interesse beim Veranstalter nach, der im Lehrgangsprogramm als Ansprechpartner bzw. Ansprechpartnerin vor Ort genannt wird. Die Lehrgangsprogramme im pdf-Format werden nicht aktualisiert!
- Bienenprüfhöfe 2022
75 KB
- Regierungsbezirk Mittelfranken 2022
131 KB
- Regierungsbezirk Niederbayern 2022
148 KB
- Regierungsbezirk Oberbayern 2022
45 KB
- Regierungsbezirk Oberfranken 2022
135 KB
- Regierungsbezirk Oberpfalz 2022
109 KB
- Regierungsbezirk Schwaben 2022
111 KB
- Regierungsbezirk Unterfranken 2022
118 KB
- Anmeldung Kurstermine Regierungsbezirk Unterfranken 2022
Online-Kurse
Kursunterlagen
Zu unseren Schulungen erhalten Sie zum Teil Begleitmaterialien. Diese können Sie sich bereits vorab herunterladen.
Kursbestätigung
Ihre Teilnahme können Sie sich gerne auf unserem Sammelbogen für Kurse bestätigen lassen.
Fachwartinnen, Fachwarte und Bienensachverständige müssen ihre Fortbildungen in einem speziellen Kursbuch dokumentieren.