Das Institut für Bienenkunde und Imkerei bietet Ihnen Lehrgänge zu imkerlichen Themen an. Auf dieser Seite stellen wir Ihnen alle wichtigen Informationen rund um Ihre imkerliche Fortbildung zusammen.
Allen Interessierten wird grundsätzlich die Teilnahme an Kursen mit direktem Kontakt zu Bienen, Gerätschaften und Referentin oder Referent empfohlen! Insbesondere der Umgang mit den Bienen sollte in einem betreuten Umfeld erfolgen. Sollte dies teilweise jedoch nicht möglich sein oder wollen Sie Inhalte zu Hause nachvollziehen, empfehlen wir Ihnen unsere Video-Tutorials.
Nachfolgend werden die Inhalte der Grundkurse kurz vorgestellt, um Ihnen die Auswahl im Fortbildungsangebot etwas zu erleichtern. Termine und Anmeldemöglichkeiten finden Sie unter "Zu den Kursen".
Für das Jahr 2021 sind mehrere Online-Kurse und Vorträge geplant. Diese sind im Lehrgangsprogramm aufgelistet. Eine Anmeldung zum jeweiligen Kurs ist ca. 8 Wochen vorher über ein Online-Formular möglich. Ein paar Tage vor dem Veranstaltungstermin erhalten Sie die Zugangsdaten für die Online-Veranstaltung.
Übersicht des Kursangebots vom Institut für Bienenkunde und Imkerei in Veitshöchheim:
Lehrgangsprogramm Institut für Bienenkunde und Imkerei Veitshöchheim 2021 28 KB
Zusätzlich bietet die Landesanstalt ca. 200 Fortbildungsangebote in der Fläche durch die staatliche Fachberatung und die Prüfhöfe an. Die Organisation und Anmeldung erfolgt vor Ort. Hinweise hierzu finden Sie im Programm.
Anmelde-Fomulare für die Kurse der FB Unterfranken
Das Gesamtprogramm für das Jahr 2021 finden Sie unter:
Zu unseren Schulungen erhalten Sie zum Teil Begleitmaterialien. Diese können Sie sich bereits vorab herunterladen.
Ihre Teilnahme können Sie sich gerne auf unserer Sammelbescheinigung bestätigen lassen.
Fachwartinnen, Fachwarte und Bienensachverständige müssen ihre Fortbildungen in einem speziellen Kursbuch dokumentieren.