Fortbildungen
Kursangebot des Instituts für Bienenkunde und Imkerei

Das Institut für Bienenkunde und Imkerei bietet Ihnen Lehrgänge zu imkerlichen Themen an. Auf dieser Seite stellen wir Ihnen alle wichtigen Informationen rund um Ihre imkerliche Fortbildung zusammen.

Lehrvideos

Allen Interessierten wird grundsätzlich die Teilnahme an Kursen mit direktem Kontakt zu Bienen, Gerätschaften und Referentin oder Referent empfohlen! Insbesondere der Umgang mit den Bienen sollte in einem betreuten Umfeld erfolgen. Sollte dies teilweise jedoch nicht möglich sein oder wollen Sie Inhalte zu Hause nachvollziehen, empfehlen wir Ihnen unsere Lehr-Videos.

Kursbeschreibungen

Nachfolgend werden die Inhalte der Grundkurse kurz vorgestellt, um Ihnen die Auswahl im Fortbildungsangebot etwas zu erleichtern.

Kurse am IBI in Veitshöchheim

Spezielle Kurse am IBI

  • Bienenkrankheiten: Ausbildungskurs für FW und BSV - März 2023
  • Honigkurs für Fortgeschrittene - Mai 2023
  • Zuchtkurs für Fortgeschrittene - Mai 2023
  • Alternative Imkerei mit Naturwabenbau - Juni 2023
  • Der Weg zur zertifizierten Bioimkerei - Juni 2023
  • Bienenkrankheiten für Fortgeschrittene - Oktober 2023

Grundkurse der Fachberatung Unterfranken - Diese Kurse werden auch in den anderen Regionen angeboten!

  • Anmeldung Grundkurs Bienenhaltung - Basisteil (Theorie)
  • Anmeldung Grundkurs Bienenpflege - Praxisteile 1 bis 4 am Freitag (Gruppe 1) - alle Plätze vergeben
  • Anmeldung Grundkurs Bienenpflege - Praxisteile 1 bis 4 am Samstag Vormittag (Gruppe 2) - alle Plätze vergeben
  • Anmeldung Grundkurs Bienenpflege - Praxisteile 1 bis 4 am Samstag Nachmittag (Gruppe 3) - Freie Plätze!
  • Anmeldung Bienenpflege - Saisonabschluss
  • Anmeldung Honigkurs - Praxisteil, Termin am Vormittag
  • Anmeldung Honigkurs - Praxisteil, Termin am Nachmittag

Kurse in den Regionen
Kurse an Bienenprüfhöfen
Die Anmeldung zu den Kursen erfolgt jeweils bei den Veranstaltern, die im Programm genannt werden!

Download: Kursprogramm Bienenprüfhöfe 2023 pdf 422 KB

Kurse in Mittelfranken
Die Anmeldung zu den Kursen erfolgt jeweils bei den Veranstaltern, die im Programm genannt werden!

2023 Kursprogramm Mittelfranken pdf 753 KB

Kurse in Oberfranken
Die Anmeldung zu den Kursen erfolgt jeweils bei den Veranstaltern, die im Programm genannt werden!

Download: Kursprogramm Oberfranken 2023 pdf 324 KB

Kurse in Oberpfalz
Die Anmeldung zu den Kursen erfolgt jeweils bei den Veranstaltern, die im Programm genannt werden!

Download: Kursprogramm Oberpfalz 2023 pdf 567 KB

Kurse in Niederbayern
Die Anmeldung zu den Kursen erfolgt jeweils bei den Veranstaltern, die im Programm genannt werden!

Download: Kursprogramm Niederbayern 2023 pdf 339 KB

Kurse in Oberbayern
Fachberatung für Imkerei
Imkerschule am Agrarbildungszentrum des Bezirks Oberbayern
Kommerzienrat-Winklhofer-Str. 1
86899 Landsberg am Lech

Tel. 08191 3358-117
E-Mail: imkerschule-obb@agrarbildungszentrum-landsberg.de

Programm der Imkerschule Landsberg Externer Link

Kurse in Schwaben
Die Anmeldung zu den Kursen erfolgt jeweils bei den Veranstaltern, die im Programm genannt werden!

Download: Kursprogramm Schwaben 2023 pdf 442 KB

Kursunterlagen

Zu unseren Schulungen erhalten Sie zum Teil Begleitmaterialien. Diese können Sie sich bereits vorab herunterladen.

Kursbestätigung

Ihre Teilnahme können Sie sich gerne auf unserem Sammelbogen für Kurse bestätigen lassen.

Kursbestätigung Sammelbogen pdf 145 KB

Fachwartinnen, Fachwarte und Bienensachverständige müssen ihre Fortbildungen in einem speziellen Kursbuch dokumentieren.

Kursbuch Multiplikatorenfortbildungen pdf 1,6 MB