Schulung für Fortgeschrittene
Weg zur zertifizierten Bioimkerei

Das Institut für Bienenkunde und Imkerei der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) bietet in Zusammenarbeit mit der Öko-Akademie Bamberg einen Lehrgang mit dem Thema „Weg zur zertifizierten Bioimkerei“ an.
Das Seminar richtet sich an Imkerinnen und Imker, die bereits eine Imkerei führen und eine Zertifizierung als Biobetrieb erwägen. Ebenso bietet das Seminar Imkern, die bereits die Grundlagen der Imkerei kennen und aktuell eine Imkerei aufbauen die Möglichkeit, sich zu informieren und so die Ausrichtung ihrer Imkerei frühzeitig anzupassen.
Weg zur zertifizierten Bioimkerei
Hier geht es zur Anmeldung (Anmeldeschluss 28. Mai 2023).
Themen der Veranstaltung
- Unterschiede zwischen konventioneller Imkerei und Bioimkerei
- Anforderungen der EU-Ökoverordnung und der Bioverbände
- Umstellung eines konventionellen Betriebes auf einen Biobetrieb
- Vermarktung von Bioprodukten
Organisatorisches
- Die Anmeldung erfolgt nur online über den Buchungslink (s.o.)
- Der Kurs ist als Präsenzkurs geplant.
Teilnahmebedingungen werden noch bekannt gegeben! - Kursgebühr: 25,00 €
- Teilnehmerzahl: max. 30 Personen
- Verpflegung: Aktuell ist der Erwerb eines Mittagessens in der Mensa der LWG für externe Personen möglich. Dies kann jedoch nicht zum Zeitpunkt des Kurses garantiert werden. Eine Bäckerei ist fußläufig erreichbar.
Institut für Bienenkunde und Imkerei
An der Steige 15
97209 Veitshöchheim
Tel.: 0931/9801-3600
E-Mail: ibi@lwg.bayern.de