Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau - Campus Veitshöchheim
 
  	 Als Kompetenz- und Ausbildungszentrum vereint die Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) verschiedene Fachrichtungen unter einem Dach. Ideal sind dabei die Verbindung zwischen Forschung und Lehre sowie der kontinuierliche Austausch mit der Praxis. Geschulte Gästeführer geben Ihnen bei Führungen über den Campus in Veitshöchheim Einblicke in die Aufgaben und Ziele der LWG.
 
      
          Januar bis Dezember
            Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau - Campus VeitshöchheimDie Schaugärten der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau in Veitshöchheim vereinen kreative Gestaltung mit gärtnerischer Praxis. So lassen sich zu jeder Jahreszeit neue Eindrücke und wertvolle Praxistipps, insbesondere bei den angebotenen Themenführungen gewinnen. Als Besonderheit lockt natürlich auch der Einblick in den fränkischen Weinbau.
                    VeranstalterBayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau
                    VeranstaltungsortAn der Steige 15, 97209 Veitshöchheim
                    AnsprechpartnerBayerische Gartenakademie, Silke Knopp
                   		
		
	    	
	      		Führungen
			
	    		- Mai bis September, öffentliche Führungen mit wechselnden Schwerpunkten
		 - jeden 1. Donnerstag im Monat um 18 Uhr
 
		 - für Einzelreisende und Kleingruppen bis 10 Personen
 
		 - keine Anmeldung erforderlich
 
 
	- Mai bis Oktober nach Vereinbarung, Anmeldung erforderlich 
 
	- Gruppen bis 25 Personen pro Gästeführer
 
	- Dauer: 1,5 bis 2 Stunden
 
	- Kosten:
		 - Öffentliche Führung: 5 € pro Person
 
		 - Gruppenpreis: 90 € pro Gruppe (max. 25 Personen)
 
 
 
		
		
		
		
	    	
	      		Infrastruktur
			
	    		- Anbindung ÖPNV
 
	- für Gruppen geeignet
 
	- Parkplatz und Toiletten vorhanden
 
	- Unterstellmöglichkeit bei Regen vorhanden
 
 
				
					
                    K.J. Hildenbrand © LWG