Infoschriften
Garten allgemein
 
Allgemein
- 1102 - Informationsmöglichkeiten für den Freizeitgärtner  188 KB 188 KB
- 1103 - Gestatten: der ökologische Gemüsebau stellt sich vor - Eine Information über Bio-Gemüseprodukte
- 1104 - So wird mein Garten zum Biogarten
- 1105 - Der Garten im Klimawandel
- 1151 - Kleingewächshäuser
- 1152 - Kleingewächshaus - Anbauplan
- 1154 - Bienenfreundlicher Blumengarten  199 KB 199 KB
Bodenpflege und Düngung
- 1201 - Bodenuntersuchung und Bodenprobe
- Torffrei gärtnern – torffrei den Boden verbessern  192 KB 192 KB
- 1203 - Kompost - das "Gold" des Gärtners
- 1204 - Kompostverwendung im Garten  191 KB 191 KB
- 1207 - Organische Dünge- und Bodenverbesserungsmittel
- 1208 - Torffreie Erden für Balkonkästen und Gefäße
Pflanzenschutz
- 1301 - Rechtsfragen bei der Anwendung von Pflanzenschutzmitteln
- 1302 - Der Pflanzendoktor hilft weiter
- 1303 - Sinnvoller Einsatz von Netzen und Fallen im Garten
- 1351 - Was hilft gegen Blattläuse?
- 1352 - Unterirdische Wurzelfresser - Drahtwürmer
- 1353 - Erfolgreiche Wühlmausbekämpfung
- 1354 - Bezugsquellen für Nützlinge
- 1355 - Nützlingseinsatz im Kleingewächshaus, im Wintergarten und auf der Fensterbank
- 1356 - Nützlinge - kleine Helfer für den Freizeitgärtner
- 1357 - Wildkrautkontrolle im Garten ohne Chemie
- 1358 - Ambrosia – eine Gefahr für Mensch und Garten

 
    
 
 
              
              
                 
                 
                