Ausbildung zum Gärtner / zur Gärtnerin (w/m/d), Fachrichtung Gemüsebau
 	 Ausbildungsbetrieb
Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau, Veitshöchheim
 	 Beschäftigungsbereich
Institut für Erwerbs- und Freizeitgartenbau, Gemüsebauversuchsbetrieb in Bamberg
 	 Ausbildungsinhalte
Gärtner/-innen erzeugen hochwertige Nahrungsmittel, vermehren und kultivieren Pflanzen, gestalten und pflegen öffentliches und privates Grün, verkaufen und beraten.
Bei uns erlernen Sie schwerpunktmäßig
- Anzucht, Pflanzung und Pflege von Gemüsekulturen
 - Ernte und Versuchsauswertung
 - Bewässerungs-, Maschinen- und Gerätetechnik
 - Sortenkenntnisse von Gemüsekulturen
 - Schädlingskontrolle, Pflanzenschutz und Düngemaßnahmen
 - Mitwirken bei allen anfallenden praktischen Tätigkeiten im Gemüsebau
 
Anforderungen
- Hauptschulabschluss
 - Interesse an der Natur
 - Exakte Arbeitsweise
 - Teamfähigkeit
 
 	 Ausbildungsdauer
3 Jahre
Aufstiegs- und Fortbildungschancen
- Gärtnermeister/-in
 - Gartenbautechniker/-in
 
Ausbildungsstätten
- Die praktische Ausbildung findet im Gemüsebauversuchsbetrieb in Bamberg statt.
 - Die schulische Ausbildung findet an der Staatlichen Berufsschule in Bamberg statt.
 
Ausbilder/in / Ansprechpartner/in
- zuständiger Ansprechpartner: Herr Banner, Tel. +49 931 9801-4306
 - Personalstelle: Frau Andrea Keßler, Tel. +49 931 9801-3118
 
Bewerbungsunterlagen
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung per E-Mail (idealerweise als PDF) zu.
E-Mail: ausbildung@lwg.bayern.de
 	 Ergänzende Angaben
Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
 	 Nächste frei werdende Ausbildungsstelle
1. September des Jahres
 	 Bewerbungsschluss
31. Oktober des Vorjahres

    