Stellenausschreibung vom 29.04.2025 - Kennziffer 0302/2025-14
Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (m/w/d) Haushalt und Vergabewesen

Die Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) ist eine moderne, dienstleistungsorientierte Lehr- und Versuchseinrichtung im Geschäftsbereich des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus und zuständig für angewandte Forschung und Bildung.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für das Sachgebiet Verwaltung des Fachzent-rums Recht und Service am Standort Veitshöchheim eine/einen Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (m/w/d) Haushalt und Vergabewesen.

Ihre Aufgaben

  • Sie unterstützen die Organisationseinheiten bei der Beantragung von Forschungsvorhaben und Projekten. Dabei prüfen Sie die Finanzierungspläne in Verbindung mit den Konzepten und unterstützen bei der Vorbereitung von Kooperationsvereinbarungen.
  • Vergabeverfahren führen Sie in enger Abstimmung mit den Bedarfsträgern eigenverantwortlich durch.
  • Darüber hinaus wirken Sie mit bei der Aufstellung des Staatshaushalts einschl. Haushalts- und Finanzplanung sowie beim Vollzug des Bayer. Staatshaushalts und führen Jahresabschlussarbeiten für Forschungsvorhaben, Projekte und sonstige Vorhaben durch.
  • Auch beraten Sie die Organisationseinheiten in Fragen zum Haushalts- und Vergaberecht, vor allem bei der Erstellung von Leistungsbeschreibungen, der Aufstellung von Eignungs-, Wertungs- und Zuschlagskriterien sowie bei der Haushaltsplanung und im laufenden Haushaltsvollzug.
  • In Projektthemen wie die Umsetzung der Anforderungen des § 2b UStG bringen Sie sich engagiert ein.

Ihr Profil

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium als Diplom-Verwaltungswirt (FH) (m/w/d), fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst oder eine vergleichbare Ausbildung, welche der Befähigung für die 3. Qualifikationsebene entspricht, z. B. Bachelor of Arts (Public Management) oder Angestelltenlehrgang II.
  • Darüber hinaus haben Sie fundierte Kenntnisse im Haushalts- und Vergaberecht sowie praktische Erfahrungen, idealerweise in der öffentlichen Verwaltung.
  • Sie sind ein Organisationstalent und zeigen Verhandlungsgeschick, auch in Konfliktsituationen überzeugen Sie durch konstruktive Ergebnisse und Lösungen.
  • Sie sind eine engagierte Persönlichkeit mit der Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten und einem hohen Maß an Verantwortungsbewusstsein und Ergebnisorientierung.
  • Der sichere Umgang mit den gängigen EDV-Programmen ist für Sie eine Selbstverständlichkeit, idealerweise haben Sie bereits Erfahrung mit der E-Vergabe.

Unser Angebot

  • Wir bieten eine unbefristete Beschäftigung in Vollzeit (entspricht derzeit 40 Wochenstunden). Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.
  • Die Eingruppierung erfolgt entsprechend Ihrer Qualifikation bis Entgeltgruppe 10 im Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), bei Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine Übernahme im Beamtenverhältnis (bis A11) möglich.
  • Tarifliche Leistungen des öffentlichen Dienstes inklusive zusätzlicher Altersversorgung.
  • Eine interessante, verantwortungsvolle und vielseitige Aufgabe in kollegialer Arbeitsatmosphäre.
  • Ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz inmitten attraktiv gestalteter Außenanlagen.
  • Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeit.
  • Verpflegungsmöglichkeit in der hauseigenen Mensa.
  • Moderne Mobilitätsangebote wie Jobrad-Leasing und vergünstigtes Jobticket über die WVV.
  • Kostenfreie Parkmöglichkeit am Betriebsgelände sowie Nutzung der E-Ladesäule.


Fachfragen zur Funktion wie auch Fragen zum Stand des Bewerbungsverfahrens beantwortet Frau Stephanie Henneberger (0931/9801-3110).

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 21.05.2025 unter Angabe der Kennziffer 0302/2025-14 an:

Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau
Fachzentrum Recht und Service - Personalstelle
An der Steige 15
97209 Veitshöchheim

bzw. gerne auch per E-Mail (ausschließlich im PDF-Format!) an:
E-Mail: bewerbung@lwg.bayern.de

Mit dem Einreichen Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen und zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens zu. Diese Einwilligung kann jederzeit ohne Angabe von Gründen schriftlich oder elektronisch widerrufen werden. Bitte beachten Sie, dass ein Widerruf der Einwilligung u. U. dazu führt, dass die Bewerbung im laufenden Verfahren nicht mehr berücksichtigt werden kann.

Die Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau verfolgt aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb ausdrücklich auch Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei sonst im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Entscheidung über die Stellenvergabe erfolgt - auf Antrag - mit Beteiligung des Gleichstellungsbeauftragten bzw. der Vertrauensperson für Schwerbehinderte.