Stellenausschreibung vom 31.07.2025 - Kennziffer Ausbildungsplätze
Ausbildungsplätze

Die Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) ist eine moderne, dienstleistungsorientierte Lehr- und Versuchseinrichtung im Geschäftsbereich des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus und zuständig für angewandte Forschung und Bildung.

Gemeinsam gestalten wir schon heute die Lösungen für die Herausforderungen von morgen. Eine Ausbildung bei uns bedeutet: praxisnah, vielfältig und am Puls der Zeit!
Zum 01.09.2026 starten wir mit neuen Ausbildungsplätzen in folgenden Berufen:

- Gärtnerin / Gärtner (m/w/d) – Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau
- Gärtnerin / Gärtner (m/w/d) – Fachrichtung Zierpflanzenbau
- Gärtnerin / Gärtner (m/w/d) – Fachrichtung Obstbau
- Gärtnerin / Gärtner (m/w/d) – Fachrichtung Gemüsebau
- Chemielaborantin / Chemielaborant (m/w/d)
- Tierwirtin / Tierwirt (m/w/d) – Fachrichtung Imkerei
- Weintechnologin / Weintechnologe (m/w/d)
- Winzerin / Winzer (m/w/d)

Was Dich bei uns erwartet:
✔️ Spannende und abwechslungsreiche Aufgabenfelder
✔️ Eine praxisnahe und fundierte Ausbildung
✔️ Ein kollegiales Umfeld mit starkem Teamgeist

Was wir uns von Dir wünschen:
🔸 Motivation und Engagement
🔸 Teamfähigkeit
🔸 Interesse am Lernen und Weiterentwickeln

Mehr Informationen zu den einzelnen Ausbildungsberufen gibt es unter www.lwg.bayern.de/karriere.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 31.10.2025 unter Angabe der Kennziffer Ausbildungsplätze an:


E-Mail: Ausbildung@lwg.bayern.de

Mit dem Einreichen Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen und zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens zu. Diese Einwilligung kann jederzeit ohne Angabe von Gründen schriftlich oder elektronisch widerrufen werden. Bitte beachten Sie, dass ein Widerruf der Einwilligung u. U. dazu führt, dass die Bewerbung im laufenden Verfahren nicht mehr berücksichtigt werden kann.


Die Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau verfolgt aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb ausdrücklich auch Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei sonst im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Entscheidung über die Stellenvergabe erfolgt - auf Antrag - mit Beteiligung des Gleichstellungsbeauftragten bzw. der Vertrauensperson für Schwerbehinderte.