Internationale Kooperation
Erste duale Ausbildung in Georgien startet 2016 mit dem Weinbau!

Ausbildung Georgien 8

Beim zweiten Besuch der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) im Rahmen der Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ) in Georgien konnten weitere Fortschritte in der Entwicklung einer dualen Ausbildung für den Weinbau erzielt werden. So besuchten Georg Bätz, Leiter des Institutes für Weinbau und Oenologie, und LWG-Präsident Dr. Hermann Kolesch gemeinsam mit Vertretern vor Ort eine mögliche Einrichtung für den Standort einer Berufsschule sowie eine Anzahl Betriebe, die sich bereit erklärt haben mit zwei bis drei Auszubildenden des ersten Jahrgangs die Ausbildung 2016 zu beginnen.
In einem weiteren Workshop der GIZ wurden dem zuständigen Ministerium für Bildung, Vertretern des Landwirtschaftsministeriums und der zukünftigen Berufsschule Lehrpläne und Konzepte für die Ausbildung und für Arbeitsunterweisungen dargestellt und erläutert. Mit der Schulung der Ausbilder soll noch in diesem Jahr begonnen werden.

Zeitgleich war Johannes Burkert, Stellvertretender Leiter des Sachgebietes Önologie und Kellertechnik, bei Erzeugern von Qvevri-Weinen unterwegs und bewertete deren kellerwirtschaftliche Situation vor Ort und den ersten Jahrgang des Qvevri-Clusters. Auch hier fand im Anschluss ein Workshop mit den Akteuren statt, um die Qualitätssicherung und Profilierung dieses traditionellen und einzigartigen Herstellungsverfahrens von Orange Wine weiter voran zu treiben.

Im Gegenzug erhällt die LWG eine hochkarätige Delegation aus Georgien zu Besuch, die sich hier an der Staatlichen Technikerschule für Weinbau und Gartenbau nochmals eingehend über die duale Ausbildung informiert.

Ausbildung Georgien 8

Der Kaukasus im Herbst

Ausbildung Georgien 1

Im Unterricht herrscht strenge Disziplin...

Ausbildung Georgien 2

...und neues Selbstbewusstsein

Ausbildung Georgien 3

Abstimmung des Besuchsprogramms für Dezember 2015

Ausbildung Georgien 9

Der Lehrkeller der Berufsschule

Ausbildung Georgien 5

Arbeitsunterweisung an der Schule

Ausbildung Georgien 7

Chateau Mukhrani

Ausbildung Georgien 6

Chateau Mukhrani mit modernster Technologie

Ausbildung Georgien 4

Chateau Mukhrani - ein Betrieb mit viel Tradition

Ausbildung Georgien 10

Große Dynamik bei den Familenbetrieben

Ausbildung Georgien 11

Kindsmarauli Marani, ein neu gebautes Weingut

Ausbildung Georgien 12

Kindsmarauli Marani - perfekte technologische Ausstattung

Ausbildung Georgien 14

Neuer Marani

Ausbildung Georgien 15

Traditionelle Entnahme aus dem Qvevri

Ausbildung Georgien 16

Unser Chefoenologe Johannes Burkert unterwegs in den Kaukasus

Ausbildung Georgien 17

Workshop mit den Erzeugern von Qveveri Weinen

Ausbildung Georgien 18

Workshop zur dualen Ausbildung

Ausbildung Georgien 13

Kloster Alaverdi auch mit eigenem Weinkeller