Kellerwirtschaftskurs 2024 - online

Aufgrund der positiven Rückmeldungen der vergangenen Veranstaltungen wurde der Kellerwirtschaftskurs „Von der Traube zum Wein“ auch in diesem Jahr wieder online durchgeführt.
Wer am Kurs nicht teilnehmen konnte, oder etwas noch einmal anschauen möchte, kann dazu die Aufzeichnung des Kurses nutzen.
Die aktuelle Reifesituation und der Gesundheitszustand der Trauben sind über Franken verteilt sehr unterschiedlich, v.a. bedingt durch das Spätfrostereignis im April.
Kellerwirtschaftskurs - Mittwoch 4. September 2024
 	 Herbst 2024, Phänologische Entwicklung, aktuelle Situation 
Beate Leopold, Weinbauring Franken e. V.
 	 Traubenverarbeitung und Weinbereitung 2024, jahrgangsspezifische Besonderheiten 
Johannes Burkert / Felix Baumann, LWG Oenologie
 	 Alkoholausbeute und Restzuckerberechnung
Bernhard Schandelmaier, DLR Rheinpfalz
 	 Zutatenverzeichnis und Nährwertkennzeichnung bei Weinerzeugnissen
Dr. Teresa Müller, LGL Würzburg
Aufzeichnung
Aktivierung erforderlich
Durch das Klicken auf diesen Text werden in Zukunft YouTube-Videos im gesamten Internetauftritt eingeblendet.Aus Datenschutzgründen weisen wir darauf hin, dass nach der dauerhaften Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden.
Auf unserer Seite zum Datenschutz erhalten Sie weitere Informationen und können diese Aktivierung wieder rückgängig machen.
Kellerwirtschaftskurs 2024 - "Von der Traube zum Wein"
 Datenschutz
Weitere Informationen aus dem Weinbau:

 
    
 
             
		      	 
              
              
                 
                 
                