Selbstgebaute Kirschessigfliegenfalle
Pfeile deuten auf Atemanhänge der Eier
Kirschessigfliegen - Larve ja oder nein?
trap name = Fallenname | Fallenstandort (Falle in Rebflächen = fett) |
---|---|
LWG_CAS 01 | Castell Hecke |
LWG_GUE 01 | Güntersleben Cabernet Dorsa |
LWG_HIM 01 | Himmelstadt Cabernet Dorsa |
LWG_HIM 02 | Himmelstadt Cabernet Dorsa mit hoher Begrünung |
LWG_HIM 03 | Himmelstadt Domina |
LWG_HIM 04 | Himmelstadt Rondo |
LWG_HIM 05 | Himmelstadt Kirsche am Waldrand unten |
LWG_HIM 06 | Himmelstadt Kirsche am Waldrand oben |
LWG_HIM 11 | Himmelstadt Ligusterhecke |
LWG_HIM 12 | Himmelstadt Wildkirsche |
LWG_HIM 13 | Himmelstadt Kiefer |
LWG_HIM 14 | Himmelstadt Zaun am Waldrand |
LWG_HIM 15 | Himmelstadt Hackschnitzelhaufen am Waldrand |
LWG_RBA 01 | Retzbach zwischen Spät- und Grauburgunder |
LWG_RST 01 | Retzstadt Tresterhaufen |
LWG_RST 02 | Retzstadt Portugieser |
LWG_SIH 01 | Sickerhausen Dornfelder |
LWG_THU 01 | Thüngersheim Brombeerhecke |
LWG_THU 02 | Thüngersheim Stutel Zwetschge |
LWG_THU 03 | Thüngersheim Stutel Goji |
LWG_THU 04 | Thüngersheim Waldrand unten |
LWG_THU 05 | Thüngersheim Waldrand oben |
LWG_THU 06 | Thüngersheim Scheune |
LWG_THU 07 | Thüngersheim Miscanthus 1 am Seeufer |
LWG_THU 08 | Thüngersheim Miscanthus 1 |
LWG_VHH 01 | Veitshöchheim Holunder |
LWG_VHH 02 | Veitshöchheim Frühburgunder |
LWG_VHH 03 | Veitshöchheim Hecke bei Frühburgunder |
LWG_VHH 04 - 08 | Veitshöchheim -Versuch |
LWG_VHH 09 - 14 | Veitshöchheim Versuch mit JKI zur Überwinterung |
LWG_VOL 01 | Volkach Silvaner |
Geringe Eiablagen (unterhalb der Schadschwelle) in Silvaner, Weißburgunder und Scheurebe. Geiztrauben und "Überreste" von gelesenen Rotweinsorten stark befallen. Entsprechende Hygienemaßnahmen ergreifen.
Standort | Standort-Zusatzinformation | Betreuer | Bemerkungen zu D. suzukii KW = Kalenderwoche |
---|---|---|---|
Übersicht Eiablagenbonitur | Trauben | LWG | ab KW 37 vereinzelt Eiablagen in Proben von empfindlichen Rebsorten; ab KW 42 Eiablagen in Geiztrauben |
~~~~ | ~~~~ | ~~~~ | ~~~~ |
Altmannsdorf | Dornfelder | RSW | weder Fallenfänge noch Eiablagen |
Castell | Regent | LWG | KW 36 bis 39 geringe Fallenfänge und Eiablagen |
Dingolshausen | u.a. Domina | RSW | weder Fallenfänge noch Eiablagen |
Eußenheim | u.a. Dornfelder | RSW | KW 30 bis 36 Einzelfänge, aber keine Eiablagen |
Gössenheim | Schwarzriesling | RSW | weder Fallenfänge noch Eiablagen |
Großheubach | u.a. Cabernet Dorsa | RSW | weder Fallenfänge noch Eiablagen |
Güntersleben | Cabernet Dorsa | LWG | KW 32 bis 45 Einzelfänge, ab KW 39 Eiablagen in Geiztrauben |
Hammelburg | Spätburgunder / Regent | RSW | KW 34 bis 37 Einzelfänge, aber keine Eiablagen |
Heidingsfeld | RSW | keine Fallenfänge | |
Himmelstadt | Cabernet Dorsa | LWG | KW 33 bis 45 Fallenfänge; ab KW 37 Eiablagen |
Himmelstadt | Domina | LWG | KW 36 bis 45 geringe Fallenfänge; ab KW 38 vereinzelte Eiablagen (erst in überreifen Trauben) |
Himmelstadt | Rondo | LWG | KW 35 bis 42 Fallenfänge; KW 37 geringe Eiablagen, KW 42 in Geiztrauben |
Hoheim | Acolon | LWG | KW 35 Einzelfang, aber keine Eiablagen |
Homburg | Acolon | LWG | KW 34 geringe Fallenfänge, aber keine Eiablagen |
Iphofen | Portugieser | RSW | KW 36 bis 39 geringe Fallenfänge, aber keine Eiablagen |
Karlstadt | Dornfelder / Spätburgunder | RSW | KW 30 bis 35 Einzelfänge, aber keine Eiablagen |
Klingenberg | u.a. Regent | LWG / RSW | KW 25 bis 41 Fallenfänge, aber keine Eiablagen |
KW 33 bis 37 Einzelfänge, aber keine Eiablagen | Lengfurt | u.a. Frühburgunder | RSW |
Marktheidenfeld | u.a. Regent | RSW | weder Fallenfänge noch Eiablagen |
Nordheim | Frühburgunder / Regent | RSW | weder Fallenfänge noch Eiablagen |
Obereisenheim | Dornfelder | RSW | KW 33 bis 36 Einzelfänge, aber keine Eiablagen |
Randersacker | RSW | KW 30 bis 33 Einzelfänge, aber keine Eiablagen | |
Retzbach | Spätburgunder / Grauburgunder | LWG | KW 23 bis 45 Fallenfänge, KW 32 Eiablagen nur in Geiztrauben |
Retzstadt | Portugieser | LWG | KW 35 bis 42 Einzelfänge, aber keine Eiablagen |
Röttingen | u.a. Tauberschwarz | RSW | KW 31 bis 38 Einzelfänge, aber keine Eiablagen |
Seinsheim | Traminer / Regent | RSW | weder Fallenfänge noch Eiablagen |
Sickershausen | u.a. Dornfelder | LWG | KW 28 bis 45 geringe Fallenfänge |
Sommerach | Regent | RSW | KW 30 bis 37 Einzelfänge, aber keine Eiablagen |
Sommerhausen | u.a. Dornfelder | LWG / RSW | KW 32 bis 42 Fallenfänge; KW 35 geringe Eiablagen, KW 37 bis 38 hohe Eiablagen |
Sulzfeld | Regent | LWG | KW 36 bis 42 geringe Fallenfänge, aber keine Eiablagen |
Tresterhaufen | LWG | keine Fallenfänge (auch an neuem Trester) | |
Veitshöchheim | Frühburgunder | LWG | KW 33 bis 36 Einzelfänge, aber keine Eiablagen |
Volkach | Silvaner | LWG | KW 32 bis 45 geringe Fallenfänge, aber keine Eiablagen |
Wasserlos | u.a. Blauer Silvaner | RSW | KW 37 bis 38 Fallenfänge |
Wiesenbronn | u.a. Portugieser | RSW | KW 29 bis 33 Einzelfänge, aber keine Eiablagen |
Wipfeld | Domina / Regent / Traminer | RSW | KW 36 bis 40 geringe Fallenfänge, aber keine Eiablagen |
Würzburg | u.a. Regent | RSW | KW 32 Einzelfänge, aber keine Eiablagen |
Standort | weitere Standortinformationen | Aktuelles Monitoringergebnis 2015 zu Drosophila suzukii KW = Kalenderwoche |
---|---|---|
Castell | Garten mit Beerenobst und Hausrebstock | keine Fänge bis 18. Mai |
Güntersleben | Hecke und Rebfläche | 1 Weibchen + 1 Männchen in KW 3+4, sonst keine Fänge bis 18. Mai |
Himmelstadt | Rebfläche - Cabernet Dorsa | keine Fänge bis 18. Mai |
Himmelstadt | Waldrand nahe Domina-Rebfläche | 3 Tiere in der 1. KW, je 1 Weibchen in der 2. und 8. KW, sonst keine Fänge bis 18. Mai |
Himmelstadt | Baumkrone nahe Domina-Rebfläche | 1 Weibchen in KW 8, sonst keine Fänge bis 18. Mai |
Klingenberg | Waldrand, Hecke nahe Rebterrassen | keine Fänge bis 24. März 25. März - 7. April 1 Weibchen |
Retzbach | Hecke und Rebfläche | keine Fänge bis 18. Mai |
Retzstadt | Hecke und Rebfläche | keine Fänge bis 18. Mai |
Sommerhausen | Baumkrone nahe Reben und Kirschen | je 1 Weibchen in KW 1+2 und KW 4 keine Fänge bis 8. Mai |
Thüngersheim | Waldrand nahe einer Obstanlage | 1 Weibchen in 8. Kalenderwoche , sonst keine Fänge bis 18. Mai |
Thüngersheim | Scheune nahe Obst- und Rebanlage | 1 Weibchen in 20. KW |
Tresterhaufen | keine Fänge bis 18. Mai | |
Volkach | Rebanlage | 1 Weibchen in KW 6, sonst keine Fänge bis 18. Mai |